Artikel aus der Kategorie „Hardware“

M! Games-Kolumne / Juni 2010

Staatsfeind Nummer 1 Nintendos Präsident Satoru Iwata bezeichnete Apple in einem Interview kürzlich als „Enemy of the Future” – kulant übersetzt: „zukünftiger Kontrahent“. In der jetzigen Situation interpretiere ich dies als Seitenhieb auf Sonys schwächelndes PSP-Angebot. Doch auch das mobile Flaggschiff des japanischen Videospiel-Pioniers hat seine zielorientierte Flugbahn bereits verlassen. Während die exklusiven Eigenentwicklungen von

Erste iPad-Zustellungen erreichen ihre Vorbesteller (Update)

München, Berlin, Frankfurt und Bremen: In vielen Teilen der Republik bekommen iPad-Vorbesteller bereits heute ihre Apple-Lieferungen zugestellt. Der Versand erfolgte je nach Zielort von unterschiedlichen Logistikunternehmen (UPS, TNT, etc.), die anscheinend keine (künstliche) ‚Zurückhalte-Vereinbarung‘ mit Apple ausgehandelt haben, so wie dies in den USA der Fall war. Oder sie halten sich schlicht und ergreifend nicht

‚Air Display‘: das iPad als zusätzlicher Computermonitor

Egal ob privater oder beruflicher Desktop: Der verfügbare (Monitor-)Platz ist nie ausreichend groß. Wer unterwegs seinen Laptop unkompliziert mit einem zweiten Bildschirm ausstatten möchte, spart sich durch eine kleine App Store-Software den zweiten Reisekoffer mit mehreren Kilo Hardware. ‚Air Display‘ koppelt den iPad-Bildschirm mit seinen 1024×768 Pixeln über ein kleines Zusatzprogramm an den Mac. Eine

Konkurrenzbeobachtung: Android 2.2 (Froyo)

Im März 2010 habe ich einen Konkurrenz-(Schulter-)Blick auf die Android-Plattform geworfen. In der letzten Woche kündigte Google die nächste große Systemaktualisierung an, die daraufhin bereits am Wochenende das Netz – und mein Google Nexus One – erreichte. Das Android OS ist jetzt seit knapp 18 Monaten im Markt und erhält mit Version 2.2 (Projektname: Froyo)

Weiße Oberschale: Zwei Fotos deuten auf nächste iPhone-Generation

Apple.Pro veröffentlicht zwei weitere Bilder einer weißen iPhone-(Ober-)Schale, die möglicherweise auf dem Rahmen der nächsten Hardware-Generation sitzt. Bereits am Donnerstag wurde aus gleicher Quelle ein Foto des möglichen (nackten) iPhone-Rahmengestells publiziert. Auch (komplett) weiße iPhone-Homebuttons tauchen auf der Webseite auf. via tw.apple.pro

iPhone-Screenshot: „Video Calls Debugging“ + neue iPad-Lieferungen aus dem Online Store erst wieder im (späten) ‚Juni‘

Weitere Apple-Interna, die ‚The Boy Genius Report‘ zugespielt wurden, deuten ziemlich unmissverständlich auf eine Videotelefonie in der nächsten iPhone-Generation hin. Die Bezeichnung „Video Calls Debugging“ dürfte auf eine Diagnose-Software, für die auf den Benutzer gerichtete Mobilfunk-Kamera im neuen Gerät, verweisen. via boygeniusreport.com Während das Interesse an der nächsten (möglichen) iPhone-Generation weiterhin ungebrochen erscheint, steigt auch

Googles Android erhöht die Taktzahl

Die Töne werden härter, das Wettrüsten hat begonnen. Auf der diesjährigen Google-Entwicklerkonferenz ‚IO‚ (YouTube-Link) spuckt der Suchmaschinengigant Gift und Galle in Richtung Cupertino. Das für Apple erschreckende Faktum ist dabei: Mountain View schießt nicht mit leeren Worthülsen sondern fährt richtig gute Antworten auf. In den Vordergrund gerückt wird im Mobilfunk-Konkurrenzkampf zwischen dem OpenSource-Betriebssystem Android und

Analysten-Rechnung: iPad-Verkäufe und eBook-Betrachtung

Mike Abramsky, Analyst bei RBC Capital Markets, errechnet iPad-Verkäufe in den USA von 200.000 Stück pro Woche. Dagegen sollen ‚lediglich‘ 110.000 Macs innerhalb von sieben Tagen verkauft werden. Der Investment Banker aus Kanada tippt auf bis zu 8 Millionen ausgelieferte iPads im Kalenderjahr 2010. Sicherlich nicht unrealistisch, wenn man die erste Hardware-Millionen innerhalb von 28