Artikel aus der Kategorie „Kultur“

Amazon-Chef Jeff Bezos: „Patentkämpfe sind ungesund“

  Mit ‚The Patent, Used as a Sword‚ warfen Charles Duhigg und Steve Lohr in der vergangenen Woche einen umfassenden Blick auf aktuelle (Software-)Patentkämpfe. Der lesenswerte NYTimes-Artikel glänzt jedoch erst mit der notwendigen Korrektur von Ian Betteridge, der die angedeuteten (Finanz-)Dimensionen zurechtrückt. Read the NYT piece, and you would think that the technology market has

[update] Microsofts ‚Stomp‘-Surface-Ad

DirektSurfaceMovement Zusammen mit Windows 8 erscheint in zehn Tagen Microsofts (vielversprechendes) Surface – (s)ein Verkaufspreis bleibt geheim. Update: Nun also doch der Preis. Microsoft verlangt 500 US-Dollar für sein Surface mit Windows RT aber ohne ‚Touch Cover‘. Das WSJ berichtet von drei bis fünf Millionen bestellten Geräten fürs Weihnachtsgeschäft.

3970 Nutzer wählen die langweiligsten Top-20-Apps

Der ‚App Monitor Deutschland‚ ist die „umfassendste Reichweiten-Messung“ von Software für Smartphones sowie Tablets mit iOS- und Android-Betriebssystem „im deutschen Markt„, der die mit weitem Abstand deprimierendsten uninspiriertesten traurigsten Top-20-Charts hervorbringt. via Alexander Oschatz

Über den Aufstieg und Untergang von Hipstamatic

What we did was build a Ferrari and we didn’t know how to drive stick. So we had this awesome machine that wasn’t able to perform like it should. „I think we totally got caught up in the San Francisco bubble. If you don’t leave enough, you forget that not everyone has an iPhone, and

#CinePrint – Video-Support für Magazin-Werbung

DirektLexus The ad came out in the October 15th issue of Sports Illustrated. The seemingly boring print ad gets a twist when an iPad is put beneath it. Branding Magazine Eine gleichermaßen nette wie überflüssige Idee, digitale und analoge (Werbe-)Medien zu kombinieren. #CinePrint ist Werbung für Werbung – ohne Praxisbezug.

Nach 2 Wochen

Zwei Wochen ist das iPhone 5 jetzt alt. Die Aufregung um lange Lieferzeiten und das Drama bei dieser zeitkritischen Bestellung klingen ab; Tarifdiskussionen mit Mobilfunkanbietern sind aufgegeben; idiotische YouTube-Zerstörorgien der neuen Hardware wurden erfolgreich ignoriert und die erste Welle von ‚iPhone-Gates‘ unter Schnappatmung brachen im ungebremsten Käuferansturm zusammen. Zwei Wochen ist das iPhone 5 jetzt

Apples Dilemma mit seiner Vermessung der Welt

Apple erlebt mit ‚Maps‚ einen neuen „You’re holding it wrong„-Moment. Als “the most beautiful, powerful mapping service ever” vorgestellt, heißt es jetzt (nur noch): „The more people use Maps, the better it will get„. Jean-Louis Gassée bringt die hochgeschraubten Erwartungen auf den Punkt: The demo was flawless, 2D and 3D maps, turn-by-turn navigation, spectacular flyovers…but

Katerstimmung nach dem Feiertag

Regelmäßig stolpere ich über den grandiosen ‚Everything is Amazing and Nobody is Happy‚-Auftritt von Louis C.K. – so brutal ehrlich; fast universell zutreffend. Das Video ist ein Genuss am späten Vormittag nach einem Apple-Event wenn Enttäuschung sich mit Katzenjammer im Internet trifft. DirektLouie Warum? Weil! Niemand zog jemals auf einem iPhone Daten schneller aus dem