Artikel aus der Kategorie „News“

[KlimBim] Eye of the Tiger, iMockups, PR-Stunt von Camera+, Solipskier und Telekom-Lieferstatus

DirektEye Wie würde John Gruber so schön schreiben: „Somebody didn’t get the memo: The iPad Is for Consumption, Not Creation„. via Nerdcore Ken und Gerry Seto dokumentieren die 100.000 US-Dollar (Umsatz-)Errungenschaft ihrer iMockups-Anwendung (7.99 €; App Store-Link) über die vergangenen vier Monate inklusive seiner Erfolgs-Faktoren. via Endloop Blog Die (auch von mir) hochgelobte Foto-Anwendung Camera+ aus

John Carmack zeigt Technikdemo von RAGE auf iPhone

➝ Video Auf der QuakeCon 2010 in Dallas präsentierte am gestrigen Donnerstag John Carmack eine Technikdemonstration seiner anstehenden Shooter- und Rennspiel-Mischung RAGE mit flotten 60-FPS am iPhone. Die von ihm mitbegründete Spieleschmiede id Software führt mit Doom und Quake eine lange Tradition von First-Person-Shootern im Sortiment. Inwieweit und wann eine Umsetzung ihrer neusten ‚Marke‘ auf

Sicherheits-Update: iOS 4.0.2 und 3.2.2 stehen für iPhone, iPod touch und iPad zum Download

Das iOS-Update in Version 4.0.2 für das iPhone 3G, 3GS und 4, der zweiten und dritten iPod-touch-Generation sowie iOS 3.2.2 für das iPad, widmet sich der bekannten PDF-Sicherheitslücke. Dabei handelt es sich um einen Verarbeitungsfehler vom PDF-Betrachter im Webbrowser für eingebettete Schriftarten, die als Einfallstor für den Gesamtzugriff auf das Gerät ausgenutzt werden. Anfang letzter

[iPad-Apps] ‚Times for iPad‘ und ‚Fotopedia Heritage‘

DirektTimes „Your paper has arrived“ schreibt sich Dustin MacDonald von Acrylic Software mit der iPad-Umsetzung von ‚Times‚ auf die Werbefahne. Der RSS-Client für den Mac, der dieser App-Store-Anwendung als Vorlage diente, hat sich bei mir nie besonders wohl gefühlt. Das mag unter anderem daran liegen, dass ich am Rechner im RSS-Reader mehr ‚gearbeitet‘ als entspannt

Entwickler können Apps der Kategorie ‚Bildung‘ günstiger an Universitäten vergeben

Um den Bildungsbereich an Universitäten und Schulen war Apple bereits in der Vergangenheit sehr bemüht. Die neusten Zahlen betreffend der Studienanfänger, die mit einem Mac(-Laptop) ihre Hochschulausbildung beginnen, klingen zu positiv, um realistisch auszufallen. Das Momentum dagegen (33-Prozent Wachstum zum Vorjahresquartal und Rekordverkauf in Mac-Stückzahlen), ist ohne Zweifel auf Cupertinos Seite. In der letzten Nacht

[KlimBim] FaceTime über E-Mail, Rooms, Prepaid-Wiki, ‚Frash‘ for iPhone, Locktopus und Papermaster-Entlassung

In der letzten Woche verteilte Apple eine neue Beta-Version seiner anstehenden iOS-4.1-Aktualisierung an registrierte Entwickler. Diese enthält bereits (versteckte) Spuren der FaceTime-Aktivierung über eine (gewöhnliche) E-Mail-Adresse. Auch die Kopplung, an das für den iTunes-Account hinterlegte ‚Elektro-Postfach‘, wäre denkbar. Erste Gerüchte für ein Authentifizierungsverfahren von Geräten, die die Videotelefonie in Zukunft unterstützen werden, trug am 15.

Apple schaltet ‚Genius‘-Empfehlungen für das iPad frei

Der Apple Empfehlungs-Algorithmus ‚Genius‘, der bereit über iTunes Musikstücke seinen Nutzern vorschlägt und im mobilen App Store für das iPhone Programm-Ratgeber spielt, findet sich seit heute auch auf dem iPad. Apple schaltet den Menüpunkt für die Programm-Vorschläge, die zum installierten Softwarekatalog auf dem eigenen Gerät passen (sollen), heute frei. Im gleichen Atemzug schließen sich an

[KlimBim] Jailbreak-Fix, MacWorld-Cover, Retina-Hintergrundbilder, Osmos, Ladegerät-Analyse, iOS 4.1 Beta 3 und MiTube

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weist zweieinhalb Tage nach der Veröffentlichung des iPhone-Jailbreaks auf diese „kritische Schwachstelle“ hin. Angeraten wird: „Bis zur Verfügbarkeit eines Updates empfiehlt das Bürger-CERT PDF-Dokumente nicht auf mobilen iOS-Geräten zu öffnen, weder von Webseiten noch aus E-Mails oder anderen Applikationen heraus„. Gegenüber CNET News gibt ein Apple-Sprecher an: „We’re