Artikel aus der Kategorie „News“

[update] Cydia-Update + iPhone 3G-Unlock für die neuste Baseband

Im Zusammenhang mit dem Jahreswechsel – in einem Rutsch sozusagen – begrüßt uns ein kleines Cydia-Update, welches eine Handvoll neuer Symbole und (endlich) eine Übersicht des verwendeten Flash-Speichers hinzufügt sowie diverse Performance-Probleme behebt. OpenSSL wurde in meiner Installation ebenfalls aktualisiert. Des Weiteren hält uns das Dev-Team in ihrer gewohnt-gewöhnungsbedürftigen Art und Weise mit Updates über

Veränderte Benutzungs-Statistik nach Neustart

Bizarre Statistik-Spielchen mit den ‚Mobilen Netzwerkdaten‘, nach einem Neustart! Unter Einstellungen -> Allgemein -> Benutzung, kann man bekanntlich seine ‚Verbrauchsdaten‘ einsehen. Dazu gehört unteranderem welche Anzahl von MegaByte über die Mobilfunkleitung per GPRS, EDGE oder UMTS geflossen sind. Die Statistik hält fest, wieviel Datenverkehr ‚Gesendet‘ sowie ‚Empfangen‘ wurde. Komischerweise ändert sich diese Angabe (minimal) wenn

[KlimBim] 2008-12-30

Taschenhersteller Vaja bewies bereits mit der Bezeichnung ‚iPhone 3G‘, welche einige Woche vor der offiziellen Namensgebung von Apple auf dessen Webseite auftauchte, ein gutes Händchen. Seit gestern Nacht findet sich an gleicher Stelle (und bereits als zweiter Hüllenhersteller) der Schriftzug ‚iPhone nano‘. Update Vaja hat den Menüeintrag wieder entfernt. Nachdem in Frankreich die exklusive Verbindung

[KlimBim] 2008-12-27

Bereits im Juni hatte das amerikanische Softwarehaus Citrix in einer Präsentation, den sich in der Entwicklung befindenden ICA Client für das iPhone, vorstellt. In einem Blogeintrag geben Sie dem Kind Projekt jetzt einen Namen: Braeburn! Our goal in delivering a Citrix Receiver to an iPhone is to ensure a completely seamless transition from personal to

Patent für Multitouch-Gesten auf der iPhone-Tastatur

Die Großartigkeit einer digitalen Tastatur ist zweifelsfrei ihre Anpassungsfähigkeit. Während Plastiktasten zwar Doppelt und Dreifach mit unterschiedlichen Zeichen belegt werden können, stellen sich die virtuellen Tasten, Nummern oder Symbole je nach Anwendung und Bedarf auf ihren Benutzer ein. Jetzt wurde einmal mehr in den Unterlagen der ‚United States Patent‘-Behörde gestöbert und ein Antrag mit der

[KlimBim] 2008-12-23

ZodTTD veröffentlicht ein weiteres Bild des iControlPad-Prototypen – einen kommenden Videospiel-Joystick für das iPhone. Sicherlich wird das Zubehörteil ohne Apple-Lizenz in den Markt eintreten, dürfte deshalb aber für manch einen Emulator ein App Store-Spiel deshalb nicht uninteressanter werden. via ZodTTD Mehr digitale Literatur ist sehr zu unterstützen! Leider produzieren ganz viele Firmen ‚Inhalte für elektronische

iPhone 3G Unlock auf Video

➝ Video Nach der Pre-Show vom heutigen Nachmittag (siehe verlinkte Lichtspiel-Datei oben), zeigt das Dev-Team Mitglied ‚MuscleNerd‘ die erste Videoversion des iPhone 3G-Unlocks mit dem Namen ‚yellowsn0w‘. Details über die technischen Hintergründe, den Projekt-Namen oder in welcher finalen Form uns der Unlock erreichen wird, bleiben unbeantwortet. Im Video ist ein auf AT&T-gesperrtes 3G zu sehen,

Photo-des-Tages #99 – Zeitansage

Zur neunundneunzigsten Ausgabe unserer populären Kategorie ‚Photo-des-Tages‘ gleich zwei Bilder, die eine spannende Entdeckung – welche mir die TheCodingMonkeys in der letzten Woche vorgeführt haben – zeigt. Wie bereits in Bits und so kurz erwähnt, findet sich in den iPhone-Systemeinstellungen, die im T-Mobile Netz betrieben werden, kein Menüpunkt zum automatischen Einstellen der Datums- und Uhrzeit-Anzeige