Artikel aus der Kategorie „News“

Apple schaltet Apple-TV-Kanal für heute Abend live

In sechseinhalb Stunden startet das „historische Event“.

Die Apple Store App 3.0

Zur kurzen Erinnerung: Sobald Apple Onlinebestellungen für das neue iPhone entgegennimmt, führt der schnellste Weg in aller Regel über die Apple Store App (kostenlos; universal; App-Store-Link). Die in der letzten Woche neu veröffentlichte Version 3 reicht iPad-Freundlichkeit nach, die in den USA bereits seit November 2013 existiert.

Livestream am 9. September

Apple ist (natürlich) nicht auf der IFA in Berlin und trotzdem zentrales (Gesprächs‑)Thema. Vodafone, Telekom und Co. rutscht der besagte 9. September immer wieder heraus; alle Anbieter von Smart-Home-Geräten warten auf mehr Infos zu HomeKit und die riesige Fraktion der Hüllenhersteller wettet mit bereits lieferbaren Vorabproduktionen auf das „iPhone 6“.

Jonathan Ive: „Switzerland is in trouble“

Nick Bilton pflegt bekanntlich exzellente Kontakte ins Apple-Umfeld. Gut möglich also, dass Jony Ive entsprechend kommentierte. Doch das markante Zitat, das Dienstag erstmals auf den Prüfstand kommt, ist nur schmuckes Artikel-Beiwerk zu einer viel wichtigeren Feststellung, die die derzeitige Höhe der Messlatte beschreibt. It’s time we stopped calling the current crop of gadgets “wearable tech.”

Apples Pressestatement zum ‚iCloud-Hack‘

We wanted to provide an update to our investigation into the theft of photos of certain celebrities. When we learned of the theft, we were outraged and immediately mobilized Apple’s engineers to discover the source. Our customers’ privacy and security are of utmost importance to us. After more than 40 hours of investigation, we have

Sonys WiFi-Aufsteckkamera mit wechselbaren Objektiven

It has an APS-C sensor (not sure yet but should have the same great A6000 24MP sensor with fast af), built-in flash, costs 300 Euro body only and 450 Euro with 16-50mm lens. SonyAlphaRumors Das QX100, ein WiFi-Kameraobjektiv für Smartphones, war mir vor (exakt) einem Jahr zu teuer. Morgen stellt Sony das QX1 vor, das einen E-Mount-Adapter

Landgericht Frankfurt schickt Fahrdienst Uber auf den Standstreifen ➊

Bislang hat sich die amerikanische App „Uber“ vom Widerstand der Taxifahrer nicht irritieren lassen. Jetzt aber können die Taxifahrer einen Etappensieg für sich verbuchen: Die Richter des Landgerichts Frankfurt haben dem Taxi-Konkurrenten Uber in einer einstweiligen Verfügung deutschlandweit die Vermittlung von Fahrern untersagt. Bei Verstößen drohen dem amerikanischen Start-Up bis zu 250.000 Euro Strafe je Fahrt.

Samsung lizenziert sich Nokias HERE-Karten

Today we’re happy to introduce HERE (beta) for Android. Thanks to a licensing agreement with Samsung, it will be available for free, exclusively for Samsung Galaxy smartphones like the Samsung Galaxy S5. 360.here.com | via Stadt-Bremerhaven.de Auf das Wörtchen „Exklusivität“ ist zu achten. Nokia kündigt seinen Kartendienst HERE nicht als allgemein verfügbare Play-Store-App an, sondern