Artikel aus der Kategorie „Software“

„email@fantastical.app“

Just forward emails to email@fantastical.app from any email address linked with your Flexibits Account and Fantastical will convert them into events or tasks to quickly add to your calendar. […] Emails are processed by Flexibits servers and Google Cloud and then deleted immediately after they are processed. Emails are not used or retained by Flexibits

Die eigene Espressobar zu Hause? HomeGrind nimmt Kaffeebestellungen aus der Familie entgegen.

HomeGrind is the playful way to turn your home espresso setup into a full-blown coffee shop. Invite friends, family, and neighbors to order drinks from your custom menu, set open hours, and manage incoming orders like a pro. Whether you’re running a living room latte bar or an office espresso corner, HomeGrind makes it easy—and

Zurück in die Zukunft: CARROT Weather mit „Wetter-Zeitreise“

Hat’s in Bremen geregnet, als ich geboren wurde? Diese Information schlägt man aus Neugier natürlich nur einmal nach. Das „Time Machine“-Feature von Carrot Weather, das den Blick zurück auf die Wetterdaten von einem ganz bestimmten Tag ermöglicht, empfinde ich jedoch für eine Reise- und Urlaubsplanung als kontinuierlich hilfreich. Statt zu fragen: „Ist es im September

„push“ zählt automatisch Liegestützen

Es gibt diese fantastische und wahre (!) Anekdote von Pete Davidson über Alec Baldwin und seine 100 Liegestützen pro Tag. So I was on set, and Alec was hosting, and it was a sketch where I had to be shirtless. And, like, you know, I guess, like, I’m a little bit cut or whatever, so

„Connecting My Text Editor, Ulysses, to Obsidian“

I linked the Obsidian vault folder on my Mac to the ‘External Folders’ section in Ulysses and tried simply dragging and dropping all of my folders from the iCloud section into the Obsidian vault. Amazingly, Ulysses just converted all the documents to the .md format, and Obsidian, in turn, displayed them all in its sidebar.

Trakt.tv: „Watching Now“ als Live-Aktivität

Check in for live TV or when at the movie theater. Another way to indicate you’re watching something right now is to check in via the website or a mobile app. Think of check ins as a manual scrobble – it still updates your profile in real time and automatically adds to your watched history

Freigestellt: „Scan Things“ trennt Objekte von ihrem Hintergrund

Auf „Scan Thing“ folgt „Scan Things“ – für alles Weltliche, das ihr digital abbilden möchtet. Produktfotos für den eigenen Online-Shop oder eine Ebay-Anzeige profitieren etwa vom mühelosen Hintergrundaustausch. Schneller kommt man nicht zu einem freigestellten Objekt, das durch einen Schattenwurf noch ein wenig realistischer wirkt. Scan Things will insgesamt nichts bei sich selbst speichern, sondern

LocalSend schubst plattformübergreifend Dateien

Von Linux über Android bis Windows, macOS und iOS: LocalSend zelebriert Open-Source-, Cross-Plattform-Filesharing – AirDrop-ähnlich, aber systemübergreifend. LocalSend zwingt Computer ins gleiche Netzwerk1 und erfordert eine Installation. Damit ist es keine Ad-hoc-Lösung für Dateiübergaben, aber eine zuverlässige und verschlüsselte Möglichkeit Dokumente oder die Zwischenablage in IT-diversen Haushalten auszutauschen. Meine Empfehlung für vernünftiges Netzwerk lautet weiterhin Ubiquiti. ↩