Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

„Has Search Become Just a Feature?“

I’ve witnessed several transformative moments in internet history: when Mosaic first made the web browsable, when Google made it searchable, and when Facebook made it social. Each wave fundamentally reshaped how we interact with information. This current shift feels similarly momentous, yet distinct in its own way. […] This shift matters more than you might

„Set Wallpaper“ direkt aus einer Timeline-App (via Shortcuts)

Dieser (banale) Kurzbefehl setzt ein Hintergrundbild, ohne es vorher in der Fotobibliothek speichern zu müssen. Das macht es etwa sehr einfach, ein Bild aus „timeline apps“ (nach David Pierce) fürs eigene Gerät zu rekrutieren.

„Poolsuite“ spielt (Hintergrund-)Musik für einen ruhigen Samstagmorgen

MacStories erinnerte ans Internetradio Poolsuite, vormals Poolside.fm, als schöne Abwechslung zu DTD Playlist. Wer den Browser-Tab nicht geöffnet halten will, startet die Player-App auf iOS oder macOS.

„StopTheMadness“ – das Web weniger wuselig

Als Safari-Erweiterung lässt euch StopTheMadness individuelle URLs auch individuell einschränken. Diese Testseite demonstriert, warum man gewissen Webseiten eine gewisse „Madness“ austreiben möchte. Neben Einschränkungen wählt man aber auch Einstellungen: Auf YouTube.com spielen Videos etwa immer in der höchsten Videoqualität und in doppelter Abspielgeschwindigkeit. Das sind mindestens vier Klicks, die ich mir jedes Mal spare, weil

Voicenotes(.com)

AI ist oft nur „feature“, kein „product“. Voicenotes(.com) ist der Vorgeschmack auf Funktionalität, die ich zukünftig in vielen anderen Apps erwarte, nein voraussetze. Voicenotes (Referral-Link) wandelt meine Sprache in Text, durchstöbert diese Transkription und bietet mir die Weiterverarbeitung an – von Zusammenfassungen über Checklisten bis zu Übersetzungen. Das Festhalten von Sprachnotizen über den Action-Button-Shortcut war

Unter Creative-Commons-Lizenz: „Sober Ringtones“

Ever found yourself scrolling through ringtones on your brand-new phone, only to realize you can’t find one that wouldn’t make you and everyone around you cringe? On Sober Ringtones you can find a humble and modest ringtone for your phone calls and notifications. sober-ringtones | via David Pierce | The Verge iOS 17 brachte uns

Matt Gemmell: „Back to Mac“

Almost eight and a half years ago, I switched to using an iPad as my full-time computer, having come from decades of having Macs. In recent years we did get an emergency-use shared/household M2 MacBook Air, which my wife would occasionally take out of the cupboard. Now, that laptop has become my computer. […] Here

(Unauffällige) Dienste, die einfach funktionieren: heute, Feedbin.

Seit Juli 2016 vertraue ich meine (News-)Feeds dem RSS-Dienst Feedbin an. Die dort hinterlegten 272 Subscriptions lese ich aktuell in Lire am iPhone. Diese Apps wechseln (häufig) – von Reeder Classic, Unread, ReadKit bis NetNewsWire und Fiery Feeds – der Service für meine Abos jedoch bleibt unverändert. Die Clients tausche ich nach Lust, Laune und (Arbeits-)Stimmung.