Artikel aus der Kategorie „Netzwelt“

Twitter sammelt Neuanmeldungen und Datenschätze

Seit sechs Tagen existiert die direkte Twitter-Integration in iOS 5. Die Zahl der Neuanmeldungen hat sich seitdem verdreifacht. Twitter is currently processing more than 250 million tweets per day and has more than 100 million global active users, more than half of which log in every day. via GigaOM Das sind beeindruckende Zahlen. Nicht zu vergessen:

Nach acht Monaten: ‚The Daily‘ zählt 120.000 Leser pro Woche

News Corp.’s the Daily is averaging about 120,000 readers a week, or less than a quarter the number the company said it needs to make money, according to an advertising executive working with the iPad-only publication. via Bloomberg 500.000 wöchentliche Abonnenten, die jede siebten Tag für ‚The Daily‚ 99 US-Cent zahlen, benötigt (nach eigenen Angaben) die

Samsung zahlt Lizenzgebühren an Microsoft – für Android

Microsoft announced today that it has signed a definitive agreement with Samsung Electronics Co. Ltd., to cross-license the patent portfolios of both companies, providing broad coverage for each company’s products. Under the terms of the agreement, Microsoft will receive royalties for Samsung’s mobile phones and tablets running the Android mobile platform. In addition, the companies

Google+ in Version 1.0.4.2326 mit iPhone-Hangouts

Google+ ‚videotelefoniert‘ ab sofort auch vom iPhone (App Store-Link) – plattformübergreifend, zwischen Android oder direkt in ein Browserfenster. FaceTime und Skype dürfen sich angegriffen fühlen. Insbesondere weil die Anmeldung zu Google+ seit vergangener Woche allen offensteht. Ohne Frage: Technik, die begeistert! Aber ist es auch ein großer Sprung für soziale Netzwerke? Der anfängliche (Konkurrenz-)Vergleich mit

Videoportale brauchen mehr als nur ein Vorschaubild

Video-Sharing-Apps mit eigenem Upload-Portal haben es in Zeiten von YouTube, Vimeo und Blip.tv ohne Frage schwer. Bis zum ‚Instagram für Filme‘ stehen unzählige Mitstreiter im Weg. Die Ideen, die jedoch SocialCam, Viddy und seit dem gestrigen Mittwoch auch Klip (kostenlos; App Store-Link) einstreuen, sind bemerkenswert. So bemerkenswert, dass die etablierten Plattformen sich gerne einmal zwei

iOS-Skype angreifbar. Nachsitzen ist überfällig.

A Cross-Site Scripting vulnerability exists in the „Chat Message“ window in Skype 3.0.1 and earlier versions for iPhone and iPod Touch devices. Skype uses a locally stored HTML file to display chat messages from other Skype users, but it fails to properly encode the incoming users „Full Name“, allowing an attacker to craft malicious JavaScript

Minus: Drag-and-Drop-Dateitausch mit 10 GB-Speicherplatz und einer iPhone-App

Minus ist kein Dropbox-Konkurrent, weil ein Ordner-Sync fehlt. Minus ist mehr ein CloudApp-Klon, der Dateien hochlädt und verteilt. Der Dienst spendiert jeder Anmeldung einen persönlichen Datenparkplatz von 10 GB*. Soweit, so bekannt – weil vielfach kopiert. Im Gegensatz zu bekannten Mitstreitern gefällt mir die beigelegte iPhone-App, gerade auf Version 2.0 (kostenlos; App Store-Link) aktualisiert, recht gut.

NBC vergisst IP-Sperre am iPad

Von Jimmy Fallon über The Office bis 30 Rock: US-Fernseh-Network NBC streamt mit Version 1.3 ihrer iPad-App (kostenlos; App Store-Link) erstmals komplette TV-Episoden aufs Apple Tablet und ignoriert die gängige iP-Sperre. So lässt sich auch von Deutschland aus ohne VPN-Dienst in die werbefinanzierten TV-Shows schnuppern. Das es sich dabei nicht nur um einen Fehler handelt,