Photo-des-Tages – In der Schlucht #54

t-mobile-austria.jpg

„I Went To Austria, And All I Got Me Was This Lousy T-ShirtMobile-Logo.“

c’t special „Mac“

Liebe C’T-Redaktion,

ich war sehr gespannt auf eure Special-Ausgabe: Mac – Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger!

0.jpeg

Jetzt schmökere ich schon seit geraumer Zeit durch eure 146 Seiten. Ich würde mich als fortgeschrittenen Anwender bezeichnen, finde trotzdem Aufmachung und Umfang sehr lesenswert. Der Preis von 8.5 EUR ist fair.

Schade finde ich, das Windows soviel Platz eingeräumt wird. Ganz ohne, dieses sehr erfolgreiche Betriebssystem kritisieren zu wollen, der Titel ‚Mac-Special‘ weist den Weg in eine andere Richtung. Eine Richtung, in der ich mich nicht durch mehrere Absätze quälen muss wie unter XP die Soundtreiber für das MediaCenter zu konfigurieren sind. Genau deshalb besitze ich einen Mac, der zwar auch Windows booten könnte – bei dessen einfachen Erwähnung es aber auch hätte bleiben können.

Aber leiten wir zum iPhone-Teil über.

Ab der Firmware-Version 1.2 können iPhone Nutzer auch unterwegs Songs und Musikvideos aus dem iTunes-Store kaufen und abspielen.

weiterlesen

Persönliches Boot Logo

Gizmodo berichtet über eine neue, uns (be-)vorstehende Version von Pwnage.

25ajijb.jpg

Derzeit läuft Version 1.0 sehr zuverlässig, was die ausbleibenden Beschwerden – zumindest im großen Stil – vermuten lassen. Während die Windows-Welt immer noch auf ihren öffentlichen Ableger wartet, dürfen – nach dem Screenshot zu beurteilen – in der neuen Verson eigene Bootlogos Verwendung finden.

Vorsorglich, habe ich mir meinen persönlichen Favoriten schon bereitgestellt. Das PNG darf 320×480 Pixel groß sein und die 100kb Grenze nicht überschreiten.

iphoneblog-pwnage.png

-> iPhoneBlog-Logo Download

links for 2008-04-12

  • I want to introduce you Maps Offline, an JIggy App for Browsing and Routing Offline in Maps.app. With Maps Offline, you can store your Cache and use it when theres no Wifi to use.

[kongress] Mobile Games Entertainment

Mobile Gaming – ein großes Thema auch auf der munichgaming.

munich-gaming-logo.png

Auf dem Fachkongress munichgaming dieser Tage in München wurde viel über den Spielemarkt gesprochen und ich habe mich – natürlich ausschließlich dem journalistens Ansporn gehorchend – für euch dort herumgetrieben. Durch das anstehende SDK im Juni, rückt die iPhone-Plattform unvermeidbar in den Fokus der Spiele.

mobile-gaming.JPG

Mobile Games Entertainment – Wachstumsmarkt oder Sackgasse?

Das Wort ‚iPhone‘ fiel auf diesem Panel nicht nur einmal. Wohl zurecht, wenn man geschildert bekam was derzeit in Sachen ‚Handyspiele‘ unterwegs ist. Eine der größten Herausforderungen sind nach Angaben der Entwickler dieser Minispiele, eine zeitnahe und qualitativ hochwertige Portierung auf die unterschiedlichen Plattformen sowie die Hardware-Veraussetzungen der Geräte.

Will heißen, das Videospiel Fifa-Soccer steuerbar über 19 Tasten, vernünftig in einen Mini-Screen zu quetschen – natürlich in Java, damit es annähernd auf einer Großzahl der Geräte läuft, die aber leider immer unterschiedlichen Speicher mitbringen. weiterlesen

Congratulations

2388942407_729e7c7b56_o.png

Mein neuer iPhone-Klingelton! Unter Creative Commons-Lizenz, aus einem ganz großartigen Spiel, welches heute Abend bei Games und so vorgestellt wird!

Now you’re a hero – Reachground

Die mp3 wie gewohnt in GarageBand werfen und als Klingelton exportieren und dann unbedingt das Spiel ausprobieren.

-> You have to burn the rope

links for 2008-04-11

[podcast] bits und so #85

bits.jpg

Die Suche nach dem goldenen Chip!

Der neue iPhone-Tarif ist nett. Das uns neue UMTS-Hardware jedoch das anstehende Sommerloch versüßt, bezweifle ich immer noch. Eine Frage des Glaubens sind auch die Daumenschrauben von Microsoft gegenüber Yahoo – wird alles nichts nützen, da Google mit der AppEngine zuschlägt.

Aber es gibt auch erfreuliche Meldungen. Die Contentmafia hat von der Bundesregierung einen blanco Abmahnformular zugeschustert bekommen und die nächste ‚munichgaming‘ kommt bestimmt!

In voller epischer Breite, kann man uns wie gewohnt unter Bits und so verfolgen; einfach direkt in Episode 85 reinhören oder bequem per iTunes abonnieren.

In diesem Sinn, viel Freude mit der neuen Folge.