Vier Italiener nehmen sich 36 Stunden (ununterbrochene) Zeit, und entwickeln dieses Wochenende eine iPhone-Applikation. Der Marathon wird live ins Netz übertragen – derzeit steht der Countdown bei verbleibenden 20 Stunden.
Seit einiger Zeit verfolge ich nun das iPhone-GPS Blog, welches sich zum Ziel gesetzt hat sowohl Hard- als auch Software für eine Live-Ortung herzustellen.
Im Februar ging es los.
The project for bringing you a cheap and affordable, small size, nice-looking GPS plug-in for you iPhone/iTouch has finally kicked off.
Jetzt gibt es das erste Demo-Video aus der Bastelgarage.
Die Gerüchte, das Google ihr myLocation-Feature ausbaut, und Mithilfe von WiFi-Hotspots und Funkmasten eine Standortbestimmung in nahezu Echtzeit aufbaut, halten sich konstant für die iPhone-Firmware 2.0. In Ballungsgebieten wäre durch die flächendeckende Verfügbarkeit, eine GPS-Funktionalität für viele Menschen nicht mehr notwendig.
SkyHook Wireless, sammelt außerdem weiter fleißig Access Points und lizenziert diese Informationen. Bewegt man sich in bereits von SkyHook eingespeisten WLan-Netze, werden durch die Locate me-Funktion auch noch nicht gelistete – aber in Reichweite befindliche – Netze gemeldet. Dadurch wird das SpinnenNetz immer feinmaschiger und GPS nur noch in ländlichen Gegenden notwendig.
An diesem Punkt sind wir jedoch noch nicht ganz, weshalb man das kleine Projekt im Auge behalten, und die Entwicklung hier verfolgen sollte:
Desktoptopia wechselt, nach einer festzulegenden Zeit, euer Desktop-Hintergrundbild. Seit heute ist Version 1.5 sowohl für Mac als auch PC auf dem Markt im Netz, und ab sofort völlig kostenlos.
Und warum findet dies hier Erwähnung? Weil ich genau so etwas für mein iPhone brauche!
Die Entwickler könnten daran auch Gefallen finden, wie sie in ihren FAQs erklären:
I wish it worked on my iPhone.
So do we. And we’re working on developing an iPhone version. Look for that in the near future.
Auch wenn ihr jetzt (noch) keinen Gefallen an der überraschenden Wandgestaltung findet, ist die Seite durch ihre kleine, aber feine Auswahl an iPhone-Wallpapers einen Besuch wert.
Die Desktop-Applikation funktioniert – wie im Video vorgestellt – sehr befriedigend. Das Auslagern von Gedanken wird das nächste große Ding im Web!
Für dieses Blog interessant, ist der Sync von eingepflegten Notizen via IMAP in die iPhone Mail Applikation. Der Evernote Support selbst spricht vom Alpha-Status, den ich hier nur bestätigen kann und daher bislang von einer kurzen Vorstellung abgesehen habe.
Wie HIER beschrieben, lässt sich zwar der Account auf dem iPhone einstellen, funktioniert jedoch noch nicht. Manchmal werden Daten abgefragt, aber fast immer Änderungen nicht gesendet – ein Preview bringt daher aus alleiniger iPhone-Sicht (zum derzeitigen Stand) keinen Mehrwert.
Wenn sich dies in den nächsten Wochen/Monaten ändert, folgt auf diesem Blog ein großes Preview/Review, des sehr viel versprechenden Programms.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir bemühen uns stets um Datensparsamkeit.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), allerdings schalten wir keine personalisierten Anzeigen und wir nehmen auch keine eigenen Anzeigen- oder Inhaltsmessung vor.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.