copy and paste

Copy & Paste ist ein sehr umstrittenes Thema, zumindest für mich.

iPhone Copy and Paste from lonelysandwich on Vimeo.

Das ‚Proof of Concept‘ gefällt mir jedoch, obwohl ich bislang der Thematik abneigend gegenüberstand. Wenn Apple es schafft OHNE weitere Buttons die (geniale) Usability Gebrauchstauglichkeit zu ‚verschlimm-bessern‘, können gerne Kopierbefehle Einzug ins iPhone erhalten.

via BabyGotMac

Photo-des-Tages #41 – einstein empfiehlt

einstein-photo.jpg

Albert empfiehlt: Kaufen Sie ein iPhone!

via zibree

1.1.3 jailbroken

Jailbroken, Jailbreaken, geunjailed – schlimm diese iPhone-dingisch-Sprache.

Ja, jedenfalls ist gerade der Jailbreak für die 1.1.3 Firmware für das iPhone erschienen.

jailbreak-113.jpg

Photo: 37prime (cc)

Die Konditionen? Derzeit nur auf Windows-Maschinen durchführbar (ja, bitte alle nach Bootcamp booten) und nur für das iPhone (nicht mit dem Touch verwechseln).

Außerdem zerreißt es das Team weiter. Nate True veröffentlicht diese Anleitung, spaltet aber anscheinend das Dev-Team, die noch Warten wollten um Apple nicht ganz so viel Vorlauf für ein mögliches 1.1.4 (oder 1.2) zu geben. Egal, soll ja eh schon in 1.1.3 drin sein.

  • Start with a 1.1.1 or 1.1.2 jailbroken phone with Installer.app installed.
  • Plug in your phone via USB to your computer.
  • Download, extract, and run iBrickr Special 1.1.3 jailbreak edition (ibrickr.exe in the archive).
  • iBrickr will determine what firmware you are running on your phone and make sure you can run the update.
  • iBrickr will then guide you through the process of obtaining and modifying the 1.1.3 firmware (make sure to read everything thoroughly).
weiterlesen

skinizi [review]

Bereits vor kurzem hatten wir schon über diese ‚Klebefolien‘ für das iPhone geredet. In den Kommentaren wurden einige preiswerte Anbieter genannt, zu deren Qualität ich auch zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussagen treffen kann. Was ich jedoch näher vorstellen kann, sind die Test-Skins (oder sagt man Skinizis?), die mich aus Frankreich von dessen Hersteller erreicht haben.

skiniz1.jpg

„Sixth Sense by Celso Junior“ heißt die Verzierung, die seit ein paar Tagen mein persönliches Gerät bedeckt. Das besondere an den Folien ist die Gestaltung von (Nachwuchs-)Künstlern, die bereits auf deviantART oder ähnlichen Plattformen publiziert haben.Ich persönlich bin ein Kunstbanause, doch wenn ich die Wahl habe, ziehe ich das Moma-Gemälde dem iKea-Kunstdruck vor.

Aber ohne in die Kunstrezension abzudriften, kann ich die (Material-) Qualität der Folien aus fachmännischer Perspektive bestätigen. Saubere, griffige Oberfläche, die sich geschmeidig anbringen lässt und gut anfühlt. weiterlesen

Crunchie Awards

DirektFake

Ohne weitere Worte.

via iPodobserver.com

[podcast] Bits und so #73

bits

Mit beängstigender Regelmäßigkeit startet einer der besten Podcasts 2007 auch in dieses Jahr.

Timo hat einen neuen MacPro, kann aber leider seine alte Grafikkarte (noch) nicht dafür verwenden. Steve J. arbeitet noch auf ‚Tiger‘; das iPhone 1.1.3 ist ‚geunlocked‘ jedoch noch nicht für die Öffentlichkeit und die BUS-Crew ist besorgt über den Sicherheits- und TV-Wahn.

Und das alles in beeindruckenden 01:30 Stunden!

-> http://www.bitsundso.de/bus73/161/

halo 3

halo-iphone-stats.jpg

Halo 3-Spieler hier, die auch ein iPhone besitzen?

-> http://www.ihalostats.com

 via joystiq

pulse.plaxo

DirektPlaxo

Mit Plaxo konnte ich mich nie so richtig anfreunden, da es immer sehr Outlook-Win-only war + aussah. Viele Freunde konnten jedoch nur Gutes davon berichten und ich komme auch wieder auf den Geschmack.

Der alte gestandene Service schraubt nämlich derzeit kräftig an der Multiplattform mit neuem Adressbuch-Plugin und dem mobilen Pulse inklusive optimierter iPhone-Oberfläche für unterwegs.

Ob ich da weiterhin NEIN sagen kann?

-> http://pulse.plaxo.com/

via tuaw

P.S. Quellenempfehlungen: Macnotes grübelt über die Businessfähigkeiten des iPhones und Herr Pritlove betrachtet (unter anderem) die Usability des Gerätes.