ein lächeln
die auferstehung
Eigentlich war man ich nicht gerade clever!
Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, als wir hier mit der TurboSIM hantiert haben – lange bevor es einen Software-Unlock gab? Das hatte den wahnsinnigen Vorteil, das man nicht an der Baseband rumgeschraubt hat. Das, um es nämlich auf den Punkt zu bringen, verursacht den größten Berg der heutigen Probleme von inoffiziellen iPhone-Besitzern.
Baseband, ist das Ding, das einen telefonieren lässt – und dazu muss man mit anySIM das Feuer darauf ausrichten. Version 1.0.2. (der anySIM) funktioniert und wurde damals als großer Wurf gefeiert, stellt sich schlussendlich jedoch als äußerst poröse heraus – will heißen, wenn man auf anySIM 1.1 wollte – was man mit dem Firmware-Update 1.1.1 musste – war man gezwungen erst einmal wieder „reinen Tisch“ zu machen. Diese Prozedur ist soweit vereinfacht, das man heute (!) (fast) alles über den Installer regeln kann. weiterlesen
Photo-des-Tages #31 – armer t.

Armer T-Punkt. Das Vorführgerät ist leider nur ein Auslaufmodell 4 GB-Modell!“
-> http://www.flickr.com/photos/13898334@N06/
(Danke, Frank)
wettbewerb
Veranstalten wir mal einen kleinen Contest! Gesucht sind große iPhone-Werbeplakate aus verschiedenen Städten.
Alle Einsendungen per Mail (info ät iphoneblog [Punkt] de) oder aus den Kommentaren poste ich hier im Beitrag. Ich bin gespannt wieviele Städte wir zusammenbekommen. Ich fange ganz einfach mal mit München an!
(alex | München, Leopoldstrasse)
Update:

(Paul | Hamburg, Willy-Brandt-Straße)

(Sebastian | München, Oper)

(Friedemann; Andreas | Hamburg, Hauptbahnhof)

(Schweizer85 | Schweiz (!) )

(Lars | Köln)

(Stuttgart | Monkey)

(Dortmund | Andreas)
mitgehört

Ich bin mal sehr gespannt ob diese Geschichte groß wird…oder ob es vielen egal ist.-> EXCLUSIVE: Apple Secretly Tracking iPhone IMEI and Usage (with proof)Update: Viel heiße Luft, jetzt nur noch ein Röcheln von einem möchtegern Sturm.
via Mobile Macs
In diesem Zusammenhang sei noch einmal kurz die Hausaufgabe des heutigen Tages erwähnt:
Hier hinsurfen, virtuell unterschreiben, dann „offline“ unterschreiben und absenden!
Update II: Die Petition bleibt aber wichtig!-> http://www.vorratsdatenspeicherung.de
Photo-des-Tages #30 – vergleichende werbung
Photo-des-Tages #29 – verwirrt
Aus unsere Kommentaren von christianb habe ich den Hinweis bekommen, das in der deutschen Apple-Werbung „Überraschung“ dieses lustige SMS-Symbol auftaucht, welches sich bislang noch in kein Pressephoto geschlichen hat.

-> http://www.apple.com/de/iphone/
(Danke, Christian!)
haushaltstips

Als Torrent-Client benutze ich unter OS X vornehmlich Transmission – doch Azureus bietet besonders plattformübergreifend ein enormes Potenzial. Der Blaue Frosch liefert eine umspannende Palette von Plug-Ins.
Eines, dieser Zusatztools wird sogar gleich mitgeliefert, und wurde heute Morgen von mir ausprobiert. Es nennt sich „Html WebUI“ und macht den Zugriff (+ Steuerung) der Torrent-Dateien via Browser möglich. Von überall auf der Welt – Stichwort DynDNS – hat man so seine Downloads der Linux-Distributionen im Griff!
Die Installation ist kinderleicht – wie HIER beschrieben – durchzuführen. Und ja, deshalb wird es hier beschrieben: Das Ganze funktioniert auch via mobilem Safari auf dem iPhone.

Ausprobiert und abfotografiert mit der tollen Screenshot-Applikation!