Photo-des-Tages #14 – marketing
web apps

Web Apps sind das nächste große Ding. Hat Steve erzählt und jetzt (kleine) Taten folgen lassen. Er hat so ein Telefonbuch Verzeichnis auf seiner Webseite erstellt, das die populärsten Anwendungen – die gerade alles wegrocken sollen – einmal gebündelt zusammenfasst.
-> http://www.apple.com/webapps/
Ich bin in dieser Hinsicht ein bisschen Fähnchen im Wind. Auf der einen Seite sehe ich das derzeit viel, viel größere Leistungsvermögen von „fest installierten“ Applikationen, glaube jedoch das „Programme im Netz“ die Zukunft sind.
Dieses ganze „Installieren“, auf die „neuste Version upgraden“, verschiedene Versionen auf unterschiedlichen Rechnern habe, das ist doch alles nicht mehr zeitgemäß. Und die Hersteller profitieren, da man Online-Lizenzen doch „abrechnungstechnisch“ viel besser kontrollieren kann.
Na ja, schaut auch mal die „ultimative Liste“ an. Außer Facebook, Ultralingua Mobile und Cookbook hat mich nicht so viel vom Hocker gerissen.
mit roter mütze
Photo-des-Tages #13 – ferngesteuert

Wer noch ein älteres – modifiziertes – Xbox-Modell im Schrank stehen hat und die Kontrolle des Media Centers in iPhone-Hände übergeben möchte, schaut sich dieses Open-Source-Programm einmal genauer an.
-> http://tlrobinson.net/projects/xbmciphone/
(Danke, Stephan!)
baby steps

Alles andere als „Baby Steps“ werden gerade vollzogen. Mit großen Schritten und großem Tra-ra schreitet der „Befreiungsfeldzug“ gegen die 1.1.1 Firmware-Version des iPhones voran.
Bemerkenswert ist aus meiner Sicht, der beinahe identische Verlauf der geschichtlichen Ereignisse. Dieser ist natürlich dadurch bedingt, wie so ein Software-Hack abläuft. Das Dev-Team hat diese schöne 5-Punkte-Liste aufgestellt, die es mit jeder neuen Firmware abzuarbeiten gibt.
Decrypt 1.1.1 | Get Write Access 1.1.1 | Activate 1.1.1 | Unlock 1.1.1 | Enable Third-Party Applications 1.1.1 |
Und für die neuste iPhone-Version mit 1.1.1 sind wir schon weit voran geschritten – obwohl die komfortablen Tool noch ausstehen, OHNE diese ich hier auch nicht guten Gewissens dazu auffordern würde, solch einen „Zugang zu legen“.
Telefonieren geht außer mit kommerziellen Ansätzen (TurboSIM / iPhoneSimFree) derzeit nicht nur abhängig von der Baseband-Version. weiterlesen
Photo-des-Tages #12 – auf Halte
ich fühle mich erinnert
Photo: brandawg (cc)
Ein Déjà vu? Nein, einfach nur sich gleichende Abläufe in Sachen „Hack the iPhone“.
Seit zirka 2 Stunden ist ein Jailbreak durchgeführt, der nicht hinter verschlossenen Türen stattgefunden hat. Erica hatte zum Beta-Test eingeladen und Ryan mitgemacht. Der „Weg aus dem Knast“ scheint damit auch für 1.1.1 sowie den iPod Touch erfolgreich.
Natürlich alles noch ein bisschen kryptisch und noch nicht ganz rund. Trotzdem. So soll die erste Version der Anleitung dazu aussehen:
Ich muss nicht dazuschreiben, das ich bislang vom Ausprobieren abraten würde?
P.S.: Hier ist es spannend mitzulesen: IRC: #iphone @ irc.osx86.hu
Update: Die Chronologie nimmt ihren Lauf!
Photo-des-Tages #11 – gefunden

-> http://ifoundyouriphone.com
Eigentlich wollte ich ja das vergoldete iPhone verlinken, was jetzt schon fünfzig Mal durch das Internet gekreist ist. In diesem Zusammenhang erscheint mir dieser vertrauenswürdige Service jedoch viel sinnvoller, der sich darum kümmert das verloren gegangene iPhone zu Ihrem Besitzer zurückgelangen.
Sachen gibt’s!