iPhone Interface in JavaScript
man darf auch mal
Man darf auch mal albern sein…an so einem Freitagnachmittag.

Just saw this on Carson Daly’s show… looks like he got one! Says he picked up for $900 in Chinatown…
via ModmyiPhone
konkurrenzbeobachtung
Wie sprechen hier ja nicht viel über Konkurrenzgeräte des iPhones. Das ist vornehmlich darin bedingt, das ich diesen Blog nicht als Informationsseite für andere Mobilfunktelefone sehe und darüber hinaus schlicht und ergreifend persönlich nicht daran interessiert bin.
Einen persönlichen Spleen hege und pflege ich jedoch gegenüber dem Sumpf der dubiosen Ebay-Angebote. Diesen gilt es trocken zu legen. Hier mal wieder ein solcher Kandidat:
weiterlesenI Phone Mobile japanische version!!!RÄRITÄT 7 Tage alt
Hallo; habe nur eine Stuck !!!Menu ist in englisch und japanisch aber hoffe jemand der sich gut kennt an solchen Sachen kann das ohne Probleme downloaden.Leider ;o(( ich muss den verkaufen -NUR 7 TAGE ALT!!! Gleiche eigenschafften wie iphone nur japanische version grosses Touchscreen und viell mehr ,einfach super!!!!Sie können 2 SIM KARTEN GLEICHZEITIG benutzen!!!!WLAN Spec Network:GSM HZ:900 or 1800MHz Free speaking:180 to 300min. Waiting:about 150hrs Appearance:handwrite Size:114*62*15.5MM Color:black Accessories:two batteries/charger/earphone/USB cable/256 MB TF card Detailed Product Description: General Network: GSM 850/GSM 900/GSM 1800/GSM 1900 Dimensions:115 x 61 x 11.6mm Weight:135g Display Type: Touchscreen,16M colors Size:320 x 480 pixels,3.5 inches – Multi-touch input method Ringtones Type: Polyphonic, MP3 Customization: Download Vibration: Yes – 3.5mm headset jack Memory Phonebook Advanced, Photocall Call records: Yes Card slot: No shared memory Data GPRS: Yes HSCSD: No EDGE: Yes 3G: No Infrared port: No USB: Yes, v2.0 OS: Mac OS X v10.4.8 Messaging: SMS, MMS, Email, Instant Messaging Browser: HTML(Safari) Games: Yes Colors: Black Camera:2 MP,1600×1200 pixels, video – Google Maps – Widgets support – Audio video player – PIM including calendar, to-do list – Photo browser/editor – Voice memo – Integrated handsfree SCHNELL ZUGREIFEN WENN WEG IST WEG ES GIBT SCHON INTERESSANTE!!!!WER
iPhone Sightseeing
16 ways the iPhone has changed

Mit Adleraugen (nicht die von Marshall Bravestarr) haben die Jungs von „The simple Web Solution“ hingeschaut und 16 „Unterschiede“ vom iPhone zwischen den überarbeiteten Werbungen und der Keynote gefunden.
Sehr nett. Bitte hier -> entlang.
Schwarzenegger hat auch schon eins

Schwarzenegger hat auch schon Eins. Und hat sich eine Drittanwendung Web 2.0-Anwendung installiert.
via iPhone News
AJAX und Konsorten
Photo: Tommaso Tessarolo (cc)
Meine Meinung zur Keynote, die hoffentlich differenziert übervermittelt wurde, kennt ihr ja.
Trotzdem lässt mich der Gedanke immer noch nicht los, wie man einem anwesenden Programmierervolk, welches man durchaus zu der Eliteklasse für Macintosh-Software zählen kann, die AJAX-Technologie anstelle eines (vernünftigen) SDKs aufschwatzen verkaufen möchte. Das es dafür nur mäßigen Applaus gab und die eigentliche Anwendungsmöglichkeit auch nicht von Mr Jobs selbst, sondern einem Untergebenen Mitarbeiter anvertraut wurde, sagt mehr als Worte.
Doch lassen wir die Worte noch einmal sprechen. Ich hatte erwähnt, das ich mich mit Codezeilen und Programmiersprachen überhaupt nicht auskenne, daher stammen diese Gedanken aus einem gerade beendeten Telefongespräch mit jemandem, der seinen Lebensunterhalt damit bestreitet.
Aus der Wikipedia wissen wir was AJAX ist:
weiterlesenAjax [ˈeɪdʒæks] ist ein Apronym für die Wortfolge Asynchronous JavaScript and XML.
das iPhone im web
Das iPhone wird hauptsächlich im Web unterwegs sein. Am gestrigen Montag hat Steve Jobs auf seiner Keynote in San Francisco bekanntgegeben, das es Entwicklern möglich sein wird Programme für das iPhone zu entwickeln, die gut unter dem Werbebanner Web 2.0 stehen könnten. Diese Applikationen zeichnen sich dadurch aus, nur über das Internet abgerufen zu werden. Was Apple nicht möchte, ist die Installation von Dritthersteller-Software direkt auf dem Gerät.
Was vom Protagonisten Jobs gestern groß als „One last thing“ verpackt wurde, hat viele Entwickler doch mehr als vor den Kopf gestoßen. Web-Applikationen via AJAX sind so etwas wie die 7Klässler-Hausaufgaben für Studenten. Ich übertreibe. Bin auch kein Programmierer und kann daher nur wiedergeben was Menschen, die sich damit auskennen, an mich herantragen.
Im Grund läuft die Diskussion daraus hinaus, dem Automobil-Designer vorzuschreiben, das er ab Morgen doch bitte mit der U-Bahn zur Arbeit zu kommt hat. weiterlesen