21 days left

21 days left

Podcast: Bits und so #34

bits-und-so

Mac

  • iPhone ab 29.06 in USA erhältlich, neue Werbespots
  • Neue MacBook Pros. Mehr Schnell, weniger teuer, mehr LED
  • Neuer AppleTV, jetzt auch mit Youtube Suport
  • Steve & Bill Plausch auf der D5. Versöhnlich, mit vielen netten Bonmots. (”Handing a glass of ice water to people in hell”, “I wish I had his taste”) Zum Angucken jetzt auch im iTS.
  • .mac bald mit neuen Features?
  • Viel Lärm um DRM-freie Downloads die User-Daten enthalten. – Wo ist das Problem, war doch bis jetzt (mit DRM) auch so.

Picks

  • timo: iGlasses – Einstellungen für die iSight
  • alex: GarageSale ein Programm für den weltweiten eBay Online-Marktplatz. Mit GarageSale können Mac OS X Benutzer in gewohnter, intuitiver Mac-Umgebung sehr schnell beeindruckende Auktionen erstellen (in einem Bruchteil der Zeit, die es über die eBay Benutzeroberfläche dauern würde). GarageSale bindet auch iPhoto perfekt ein, bietet Textformatierung und stellt über 90 Designvorlagen zur Auswahl.
weiterlesen

leichte ausreden

Wer noch nicht ganz genau weiß, wie er den Kauf eines iPhones im Herbst gegenüber sich selbst – oder näherstehenden Verwandten – rechtfertigen kann, findet im neusten „Joy of Tech“-Comic eine Anregung.

broken phone get an iphone

Das ganze Comic nach dem KLICK!

via GeekCulture

copycat

Schön wenn sich Dinge aufklären. Wir erinnern uns an diese Ebay-Betrügereien? Obwohl die Rückseite „dieses“ iPhones sicherlich nicht dem von Apple entspricht, hat mich die Frage nicht losgelassen woher das Photo stammt, das bei der Auktionsplattform verwende wurde.

https://www.iphoneblog.de/wp-content/myfotos/iphone-logo-verkehrt.png

Seit eben bin ich sind wir alle schlauer. Jetzt kennen wir auch das erste offiziell kopierte China-iPhone.

-> Hier im Review von equinux.

china-iphone-fake.jpg

via Fscklog

AT&T Banner

iphone banner

ungewollte popularität

pacificcatch

Der „Calamari-Werbespot“ erregt Aufsehen. Dort wird dem Zuschauer eine gedankliche Brücke von „Fluch der Karibik“ mit attackierenden Riesentintenfischen hinüber zum „Feinschmeckerrestaurant um’s Eck“ geschlagen. Das empfohlene Restaurant ist im Werbespot der Fresh Fish Grill „Pacific Catch“ in San Francisco, dessen Adresse inklusive Telefonnummer gut zu erkennen sind.

Kein Wunder also, das manch einsame Seele die Existenz dieser Lokalität überprüft. Kein Wunder?

Menschen haben zuviel Zeit!

I called it up and spoke briefly to a hostess named Fancy (like the adjective). „We’ve been getting calls all morning from all over the country. People want to know if we’re a real business. We are.“

via TUAW

short-iphone-news / Spezial

short-iphone-news.jpg

Die Kolumnen von John Gruber für Daring Fireball sind mehr als lesenswert. Hier die drei letzten in der Link-Farm:

iPhoneblog [del.icio.us – Links]

Web ist jetzt safari

Im Januar hieß der Button noch „Web“…

iphone web old

… jetzt ist es „Safari“

safari new