nix spektakuläres

…nur neue Flickr-Photos. Mit Fingertappsen.

fingerprints iphone

Photo: duncandavidson (cc)

via MacRumors Forum

fakten, fakten und an den leser denken

So, ich habe die Spots mittlerweile plus/minus 9.000 Mal gesehen. Hier mal einige runde Fakten was wissenswert erscheint:

Fakten:

  • die wichtigste Information verbirgt sich in der letzten Sekunde vom Spot: „Coming June 29
  • zum Kauf ist ein 2 Jahresvertrag bei AT&T Minimum: „Use requires minimum new 2 years activations plan
  • Erstausstrahlung des Spots in einer Werbeunterbrechung von CW Television Networks für die Sitcom „Everyone Hates Chris

Gerüchte:

  • drei Spots sind es derweil auf der Apple Seite. Die Anordnung würde jedoch vermuten lassen, das es auch einen vierten gibt. Wenn ja, wo ist der?
vierte spot
  • in keinem der Videos wird die Multitouch-Funktion gezeigt (zumindest keine Anwendung, die zwei Finger gleichzeitig auf dem Display zeigt wie beispielsweise beim Vergrößern der Photos)
  • Eine Applikation bleibt geheim. In der offiziellen Grundübersicht befinden sich 11 Programme:
missing-app1
  • In einem kurzen Ausschnitt vom Spot „How to“ ist jedoch der „freie“ Platz für das 12 Programm gefüllt. Durch die nicht geordnete Reihenfolge ist jedoch nicht ersichtlich welches neue Feature uns erwartet:
missing-app2

Ich würde jetzt noch gerne herausfinden, welcher Song im Hintergrund von allen drei Spots läuft. Weiß das jemand?

unter der Marketing-haube

Sprechen wir über die iPhone-Spots. Die Offiziellen findet ihr hier. Soweit bekannt.

Mit den Bezeichnungen der drei Werbespots „Never been an iPod“, „How to“ und „Calamari“ wird schon verdeutlicht, was diese (verkaufstechnisch) zu leisten haben. Sie sollen erklären. Sie sollen überhaupt erst einmal erklären zeigen was ein iPhone ist!

23 Tage vor US-Start finde ich diese Marketing-Strategie sehr richtig. Obwohl Apple sich bestimmt einem regen Abverkauf sicher sein kann, ist es natürlich nicht falsch die Werbetrommel noch einmal kräftig zu rühren und weitere Begehrlichkeiten zu wecken. Im Moment habe ich den Eindruck, als ob wirklich alles nach Plan läuft. Das ist ein gutes Gefühl.

Die stylischen Ads kommen später. Den Stil der iPod-Werbung mit viel Musik, optisch abstrakten Elementen und einer kurzen Erwähnung des Produktnamen am Ende kann man sich erst leisten wenn selbst mein Mathematiklehrer aus der 10.Klasse weiterlesen

iPhone Start 29.Juni 2007

iphone countdown

iPhone Start 29.Juni 2007. Das sagt wohl alles! Lassen wir es erstmal sacken und machen uns klar, das dies bereits in 25 Tagen (!) passieren wird…

Die ersten Werbespots (seit heute Morgen auch auf der amerikanischen Apple-Website zu finden) verrieten den Termin an diesem Wochenende. Hier die Spots. Ich muss mich erst mal beruhigen und überlegen wer sich für mich in die Schlange stellt.

Ich möchte hier ja nicht stimmungstief spielen

cry-apple-release.jpg

Photo: Azlijamil (cc)

Ich möchte hier ja nicht Stimmungstief spielen aber die Diskussion um das Veröffentlichungsdatum des iPhones finde ich mehr als irrelevant. Die Anhänger der Fraktion „Anfang Juni“ attestiere ich das Krankheitsbild „Hoffungs-Überschuss“ – mit den Nebenwirkungen: „Ist doch schon“.

Fürsprecher der Glaubensgemeinschaft „Mitte-Juni“ versuchen zwei unabhängig voneinander stattfindende Ereignisse (WWDC + iPhone Release), mit einer Doppelhochzeit, zur Glückseligkeit zu verhelfen.

Sternendeuter für „Ende-Juni“ spreche ich noch das höchste Maß an „Bodenständigkeit“ im Astronomie-Zirkel zu, gerade auch weil Apple dieses Datum offiziell anvisiert.

Und obwohl ich in dem ganzen Trubel mitmische, bin ich der festen Überzeugung, das eh nur ein Bruchteil der „Möchte-gern-Habenwoller“ ein Gerät mit nach Hause nehmen. Alle Anderen kämpfen mit sich Selbst und den Lieferzeiten.

Apple Insider berichtet aktuell:

A contact who has filed accurate reports in the past notes that Friday, June 29th is the date being passed around at some Apple retail stores this week.

Meine Vermutung bleib: Am Ende weint Einer.

via AppleInsider

es wird eng auf den billigen plätzen

 https://www.iphoneblog.de/wp-content/myfotos/demonstranten-merril-iphone.jpg

Photo: Inkognitoh (cc)

Es wird eng auf den billigen Plätzen. Merrill Lynch, eines der weltweit führenden Finanzdienstleistungsunternehmen, das zu den bedeutendsten globalen Investmentbanken gehört, spekuliert in einer aktuellen Studie, das Apple „gerade einmal“ 4 Millionen iPhones – bis Jahresende –  ausliefern wird. Das  „gerade einmal“ stammt von mir und äußert Bedenken, das alle willigen Käufer ein Gerät abbekommen. Ich prognostiziere weiter „weltfremde Ebay-Preise“ und „florierenden SchwarzExport-Handel“.

Für Amerika gelten grundsätzlich andere Regeln. Für die PlayStation 3 wurden zum Release rekordverdächtige Übersummen im hohen 4stelligen Bereich geboten und die Nintendo Wii ist in wiederkehrenden Zyklen chronisch ausverkauft.

Wenn Apple nun im monatlichen Rhythmus 200.000 – 300.000 Geräte der Meute zum Fraß vorwirft zum Kauf offeriert, dann kann der Bedarf nicht befriedigt werden. Meine Meinung. Da hilft auch nicht der „Touch“ der anvisierten 12 Millionen Einheiten für Zweitausend-und-acht.

Meine Glaskugel prophezeit „lange Wartezeiten“ oder eine Ernährungsumstellung auf „Pasta-Tuna“ aus akutem Geldmangel.

via Digitimes

Bits und so #33

bits-und-so

Eine neue Folge der humoristischen Unterhaltungssendung „Bits und so“ gibt es seit Gestern zum Download. Mit diesen, hoffentlich für euch interessanten Themen, werdet Ihr diesmal von uns unterhalten:

Mac

  • BackRow „SDK“
  • Massive Zombie Outbreak in San Francisco
  • iTunes 7.2 und iTunes Plus, iTunes U
  • Adobe CS3 (Version Cue Server) setzt Firewall außer Kraft Hier die offizielle Quelle
  • Gerücht: Mac Mini auf dem Totenbett? (Gerücht ist ein bisschen hochgegriffen. Ist eher ein Editorial / eine Meinung von einem AppleInsider Schreiber)
  • Microsoft will Multitouch Computer verkaufen, Offizielle Seite (Ab November in Hotels, Restaurants & Casinos, $5k-10k, “Microsoft Surface transforms the way people shop, dine, entertain and live.”) Heute auf der D5 (All things digital) vorgestellt.
  • Google Maps jetzt mit Street View für ausgesuchte Orte. (On demand 360 Grad Panoramas) Nettes Easteregg
  • Google kauft Feedburner?


Picks

  • timo: Mozy – Online-Backups für Mac und Windows
  • mbo: Quinn
  • soenke: NoScript – JavaScript/Java/Flash Blocker Homepage
  • map: Metadata Hootenanny
  • alex: Quicksilver

Games

  • Picross (DS-Puzzler) und Mario Strikers Charged (Wii) Erfahrungsberichte
  • PS3 wie Blei in den Regalen? Spiegel Artikel
  • Tomb Raider: Anniversary (PC-Version) angespielt
  • Budget-Tipp: Test Drive Unlimited (360, PC, PS2, PSP)

GET IT HERE!

Steve Jobs – All Things Digital 2007

Video