Artikel-Archiv: „März 2011“

AT&T schießt mit neuem Werbespot gegen Verizon

DirektAT&T AT&T schaltet in den USA seinen zweiten iPhone-4-Werbespot, der die gleichzeitige Nutzung von Daten- und Telefon-Verbindungen ins Rampenlicht rückt. Entgegen dem von AT&T (+ T-Mobile USA) genutzten GSM-Netz (bei UMTS-Verbindung), lässt sich bei Verizon Wireless mit der CDMA-Telefonvariante von Apple nicht simultan sprechen und surfen. Vor einigen Monaten schien dies noch ein ziemlich schwachbrüstiges

3x neue iPhone-Ads: „If you don’t have an iPhone…“

Apple strahlt drei neue iPhone-4-Werbespots ins Netz, die auf den Satz „Yup, if you don’t have an iPhone, well, you don’t have an iPhone.“ enden. Dabei rücken die drei Ad den Online-Store für Bücher, Musik und Apps in den Mittelpunkt – die Komponente Telefon findet keine Erwähnung. Der Werbeslogan ist neu und rückt von der

Motorola schaltet Super-Bowl-Werbespot

DirektMotorola Was für ein schöner Werbespot. Ernsthaft. Die Audio- und Bild-Kompositionen sind exzellent. Es gibt sogar eine bedrückende 1984-Anleihe auf den totalitären Überwachungs- und Präventionsstaat von George Orwell. Genau, wie es damals Ridley Scott für den Apple Macintosh vormachte… „The Tablet to create a better World„, Kurzbezeichnung Xoom, das in dieser Präsentationsminute nicht wirklich im

Apple-Werbung: ‚iPad is Iconic‘

DirektIconic Aus der Werbereihe „iPad is …“ entspringt dieses fünfte Video, welches speziell das Apple-Tablet bewirbt. Anfang Dezember war das iPad „Amazing„, heute ist es „Iconic“ und spielt erstmals die Anzahl der 60.000 verfügbaren App-Store-Programme in den Vordergrund. Exemplarisch finden diese Applikationen im Spot eine Erwähnung: djay (15.99 €; App Store-Link) American Airlines HD (kostenlos; App

Verizon schaltet iPhone-Werbespot

DirektVerizon US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless veröffentlicht seinen ersten iPhone-Werbespot. Dessen Aussage lässt sich ziemlich treffend so beschreiben: Bereits im November bewies der neue Apple-Partner in den USA mit seiner iPad-Reklame gutes Gespür. Der jetzige 30-Sekunden-Spot ‚It Begins‘ erinnert von der Machart an den ersten offiziellen Apple-iPhone-Trailer ‚Hello?!‘ aus dem Februar 2007. DirektBumper Obwohl der Telefonverkauf bei

Apple stellt iOS-Entwicklern die Mac-Software iAd Producer bereit

Für registrierte iOS-Entwickler stellt Apple seit der vergangenen Nacht den ‚iAd Producer‘, eine Mac-Software zum Erstellen und Gestalten von iAd-Werbekampagnen, zum Download. Die Software administriert HTML5-, CSS3 und JavaScript-Inhalte, die unter iOS 4 innerhalb von Applikationen eingebunden werden. Im Paket enthalten ist außerdem ein Simulator, der die mitgelieferten „Seiten-Templates“ und „vorgebaute Animationen und Effekte“ testet.

Apple-Werbung: Under The Covers

DirektWeihnachten Mit ‚Under The Covers‘ schließt Apple kurz vor Weihnachten erneut an die FaceTime-Werbespots an, die bereits vergangenen Sommer unter Regie von Sam Mendes im Fokus der iPhone-4-Veröffentlichung standen. Als musikalische Untermalung dient ‚The Christmas Song‘ von Nat King Cole (iTunes-Link). via via Apple.com/Gallery

Apple-Werbung: „iPad is Amazing“

Der 30-sekündige Werbespot „iPad is Amazing“ reiht sich einheitlich in die Auflistung der Kampagnen-Vorgänger „iPad is Musical„, „iPad is Delicious“ und „iPad is Electric“ ein. DirektAmazing Die neue Reklame nimmt Funktionen wie AirPrint und AirPlay aus iOS 4.2 ins Visier und konzentriert sich auf Standard-Apps (Mail/Kalender) oder Apple-eigene Programme (Pages/Numbers). Drei Drittanbieter-Anwendungen bekommen mit ‚AirStrip