Artikel-Archiv: „Juni 2007“

ungewollte popularität

Der „Calamari-Werbespot“ erregt Aufsehen. Dort wird dem Zuschauer eine gedankliche Brücke von „Fluch der Karibik“ mit attackierenden Riesentintenfischen hinüber zum „Feinschmeckerrestaurant um’s Eck“ geschlagen. Das empfohlene Restaurant ist im Werbespot der Fresh Fish Grill „Pacific Catch“ in San Francisco, dessen Adresse inklusive Telefonnummer gut zu erkennen sind. Kein Wunder also, das manch einsame Seele die

eine schubkarre voll videos

Fast alle Viele von aus der Werbung, viele fast alle genial! ALLE von Apple. -> Some Cool QuickTime Movies

die copycat

Photo: Lloyd Davis (cc) Das der iPhone-„Hello“-Spot, der während der Oscar-Verleihnung ausgestrahlt wurde, eine Kopie von Christian Marclay’s Film „Telephones“ aus dem Jahre 1995 ist, war hier ja seit der ersten Ausgabe des Mag-iPhoneblog bekannt. Doch jetzt hat sich der Betroffene erstmals selbst zu Wort gemeldet und das klingt nicht erfreulich: Marclay, who has not

der rote teppich ist ausgerollt

Bislang war noch kein offizieller Werbespot zum iPhone während den Oscars auszumachen – aber die haben ja auch noch gar nicht angefangen. Daher einfach mal in diesen reinschnuppern, der rockt schon sehr schön.

Quality Content

Photo by † Fischlunge Web 2.0 ist da, oder? Social Networks, die Schwarmintelligenz und Communities. Ich frage mich gerade beim betrachten wundervoller und total abgedrehter Fake-Werbevorschläge für das kommende Top-Apple-Produkt, warum niemand aus der Industrie ernsthaft erwägt diese schlummernden Fähigkeiten für sich zu nutzen. Der Print- und Online-Bereich wird diesbezüglich wahnsinnig vernachlässigt und es gibt