Artikel-Archiv: „Juni 2007“

Menschen, die Zeit haben

Menschen, die Zeit haben bieten sich derzeit gerne zum iPhone-Schlangestehen an. Auf „Craigslist„, einer der größten Kleinanzeigenseiten Amerikas wimmelt es nur so von „Freiwilligen“, die sich für jemand Anderen (und den entsprechenden Tagessatz), Stunden/Tage und Minuten vor ein Geschäft stellen, um dieses Gerät zu erwerben:

Die testberichte

So, die spannenden Zeiten brechen an. Das Non-Disclosure-Agreement, das ein paar wenige Menschen auf diesem Planeten unterschreiben mussten durften, um in den frühen Besitz eines iPhones zu kommen, ist…tattataaa…seit 60 Minuten aufgehoben! Das bedeutet, das diese privilegierten Menschen darüber jetzt sprechen dürfen. Und das wurde getan. Die – zumindest in den USA – populärsten Vertreter

mehr iPhones in freier Wildbahn

und das genau 7 Tage vor Release! via MacRumors

geschickt platzierte werbung

Geschickt platzierte Werbung. Zufall oder beabsichtigter Kauf. Über einem ausführlichem iPhone-Artikel bei T-Online spamt blendet sich ein Nokia N-Series-Werbebanner ein sobald man diese Seite aufruft. Aber hey, vergleichende Werbung ist erlaubt.

iPhone Dock + Youtube

Ein weißes iPhone-Dock (mir zu iPod-lastig designed) ist jetzt in der Galerie von Apple aufgetaucht und die mysteriöse 12. Anwendung scheint jetzt mit YouTube offiziell.

16 ways the iPhone has changed

Mit Adleraugen (nicht die von Marshall Bravestarr) haben die Jungs von „The simple Web Solution“ hingeschaut und 16 „Unterschiede“ vom iPhone zwischen den überarbeiteten Werbungen und der Keynote gefunden. Sehr nett. Bitte hier -> entlang.

An Litfaßsäulen

An Litfaßsäulen hängen die iPhone-Banner noch nicht, aber zumindest in den ersten AT&T-Geschäften. Und dieses Bild kennt Ihr ja schon: via LoopRumors

mit campingstuhl und thermoskanne

The unofficial Apple Weblog (TUAW) hat seine Leser gefragt, ob Sie eine Nacht vor einem Apple-Store / AT&T-Store übernachten würden um sich eines der ersten iPhone-Geräte zu sichern. Zirka 8.000 Leute haben – an der sicherlich nicht repräsentativen Umfrage – teilgenommen und dies ist das Ergebnis: via TUAW