Artikel-Archiv: „März 2012“

[update] Berichterstattung zu Apples iPad-Event

Um 19 Uhr deutscher Zeit startet in San Francisco Apples “We have something you really have to see. And touch.”-Event. Die Live-Ticker von Ars Technica, GDGT, Macworld und The Verge spiegeln dessen Ereignisse zeitnah ins Netz. Die Highlights greife ich in diesem sich mehrfach aktualisierenden Artikel heraus. Ihr kennt das Spiel! Viel Spaß in Runde!

„Money Talks“: Proview gegen Apple

DirektNTD In China schwillt ein Markenstreit um die Bezeichnung ‚iPad‚. Proview, ein gegenwärtig bankrotter Bildschirmhersteller, verkaufte die Rechte am Namen in 2009 für zirka 40.000 Euro an eine von Apple beauftragte Mantelgesellschaft. Proview sieht sich getäuscht, weil man Apple als bekannten Konzern ein (weitaus) höheres ‚Angebot‘ hätte vorgelegen können. Die in Shenzhen ansässige Firma selbst nutzte

HP reitet die falschen Pferde

For Apple’s most recent quarter, iPad revenue rose to $9.15B vs. $8.87B for HP’s PSG. via Monday Note ‚PSG‚ steht für ‚Personal systems group‚ und umfasst alle Notebooks, Desktops und Workstations der Firma HP, deren Einnahmen Apple alleine mit iPads im vergangenen Quartal übertrifft. Jean-Louis Gassée rechnet mit HPs aktuellen Quartalszahlen ausführlich ab: „Why is HP

iCloud-Ad ‚Harmony‘

DirektHarmony „Automatic. Everywhere. iCloud.“ – ein gute Slogan, einer prägnant auf den Punkt gebrachten Ad. Für Apple spielt iCloud als Produkt in der gleichen Liga wie ein neues iPhone oder der nächste Mac. Steve Jobs nannte es „our next big insight„. Der Werbespot könnte daher nicht passender als zur Oscar-Verleihung erscheinen.

Apple kauft App-Store-Suchmaschine ‘Chomp‘

Dieser ‚Scoop‚ gehört MG Siegler, obwohl die Details der Übernahme des 20-köpfigen Teams und dessen Technik, den App Store ein bisschen cleverer zu durchwühlen, noch nicht bekannt sind. Chomp akquirierte als Start-up ‚lediglich‘ 2.5 Millionen Dollar, gilt allerdings als Vorreiter unzähliger Software-‚Suchmaschinen‘, die über eine Affiliate-Finanzierung versuchen Mehrwert vorzugaukeln. Keine Frage: Mit „über 500.000 Apps“

ABC News schickt Journalist Bill Weir zu Foxconn

Bill Weir wurde in Absprache mit Apple zu Foxconn geladen, um für Nightline die 141 einzelnen Arbeitsschritte bis zu einem verkaufsfertigen iPhone nachzuvollziehen. Die Fabrik im chinesischen Shenzhen beschäftigt 235.000 Arbeiter – das entspricht ungefähr der gesamten Einwohnerzahl von Krefeld oder Halle. DirektFoxconn I’d love to see an hour or two of raw footage, to

Apples Smartphone-Zauber à la Gartner

Smartphone volumes during the quarter rose due to record sales of Apple iPhones. As a result, Apple became the third-largest mobile phone vendor in the world, overtaking LG. Apple also became the world’s top smartphone vendor, with a market share of 23.8 percent in the fourth quarter of 2011, and the top smartphone vendor for

Der goldene Käfig

„Open and closed platforms are not intrinsically good or bad, but choice is certainly always a good thing.“ tippte Jerry Brito für Time.com im vergangenen Herbst ins Internet. Apples umzäunte (App-)Welt, der ‚Walled garden‚, ist von Beginn an ein heißdiskutiertes Thema, da die Balance zwischen Sicherheit, Nutzer-Freiräumen, dessen Komfort und die Interessen der (Software-)Anbieter immer