Artikel-Archiv: „Dezember 2011“

Videos bewerben App-Store-Apps

In den US-App-Store verirren sich vier Video-Werbetrailer, die (ausschließlich) im Rahmen von iTunes Rewind jeweils zwei ausgezeichnete iPhone- und iPad-Gewinner im bewegten Bild vorstellen. Neben Texten und Screenshots würde diese direkte Präsentationsform von iOS-Programmen sowohl Kunden als auch Entwicklern gefallen. via fscklog.com

iTunes Rewind 2011

Apple prämiert mit ‚iTunes Rewind 2011‚ (Link) auch dieses Jahr seine favorisierten Musik-, Film-, TV-, App Store-, Bücher- und Podcast-Angebote. Ein Blick und ein eigenes Urteil lohnen.

[update III] Carrier IQ: Chronologie eines Skandals

Die Eckpunkte des Themas ‚Carrier IQ‚ dürften bekannt sein. Hier ein Abriss des zeitlichen Verlaufs. via Carrier IQ Den Stein ins rollen brachte Trevor Eckhart mit seiner ursprünglichen Software-Analyse, die XDA-Developers.com mit „The Rootkit Of All Evil“ und „More on Carrier IQ“ Mitte November aufgriff: Carrier IQ sells rootkit software included on many US handsets sold

Apple lässt iOS 5.0.1 von der Leine

Apple veröffentlicht seine erste iOS-Version (Build 9A405), die als Delta-Update drahtlos über das WiFi-Netz bezogen werden kann. Dessen Änderungen sind seit der Entwickler-Beta bekannt.

Siri heißt in Großbritannien ‚Jon‘, der als ‚Daniel‘ vorsprach.

Photo: Jon Briggs Jon Briggs, a former technology journalist who “fell into” voice-over work, recorded “Daniel” for Scansoft, which subsequently merged with Nuance, the company that works with Apple on Siri. via The Telegraph Seine ursprünglichen Sprachaufnahmen im Umfang von 5.000 Sätzen, aufgezeichnet innerhalb von drei Wochen, entstanden vor fünf bis sechs Jahren. Und wie erfuhr

Version 2.0: Apple-Store-App lässt Kunden per iPhone bezahlen

Mit Apples Store-App (kostenlos; App Store-Link) und einer iPhone-Kamera scannen US-Kunden Produkte im Ladengeschäft, die sie anschließend über ihren iTunes-Account bezahlen („EasyPay„). Außerdem lassen sich alle eingepflegten Retail-Artikel zum Abholen vorbestellen („Personal Pickup„). International lernt die App in Version 2.0 (lediglich) eine Sendungsverfolgung hinzu („Track your stuff„). Wie genau die Verkäufer mit der ‚EasyPay‘-Methode umgangen

iPhone 4S weiter unter hoher Nachfrage

Analyst Chris Whitmore (Deutsche Bank) schaut auf die iPhone-4S-Verfügbarkeit in 30 (US-)Apple Retail Stores: Our retail checks reveal Apple is experiencing daily stock outs at ~85-90% of the ~30 retail stores we called. via Barrons.com Die 30 betrachteten Geschäfte entsprechen einer Stichprobengröße von zirka 10-Prozent. Zur Erinnerung: Das iPhone 4S befindet sich seit über drei Wochen

Apples Erfolgsgeheimnis: das ‚Supply-Chain-Management‘

At least once, the company shipped products in tomato boxes to avoid detection, says the consultant who has worked with Apple. When the iPad 2 debuted, the finished devices were packed in plain boxes and Apple employees monitored every handoff point—loading dock, airport, truck depot, and distribution center—to make sure each unit was accounted for.