Artikel-Archiv: „August 2007“

click and touch

AppTapp heißt der neue Installer von Nullriver Software. Wer eine Datei aus dem Internet herunterladen, diese ausführen und sein iPhone an den MAC anschließen kann, ja, der kann für ein paar Sekunden Hacker spielen. Wenn sich erst einmal der Installer seinen Platz im Springboard gesichert hat, bin ich mir „sicher“ das Ihr ihn nicht so

Reich werden

Reichen werden, durch eine Fertigkeit (oder genug Übung + Mut). Heutzutage komplett außer Mode geraten ist, das Handfertigkeiten zu gutem Geld gemacht werden können. Der iphonejtag.blogspot.com ist in der unmittelbaren Nähe des iPhone Dev-Teams einzuordnen. Die oder der Betreiber hat uns in den letzten Wochen/Monaten daran teilhaben lassen, wie es um die – teils hochtechnischen

Update 1.0.2

Wieder ein bisschen Bug-Fixing beim iPhone. In den gestrigen Abendstunden wurde das Update mit der Bezeichnung 1.0.2 von Apple veröffentlicht. Die bedeutendsten Änderungen sollen dies hier sein: Able to scroll while loading in safari? – CONFIRMED There is a share button in the url section in safari so you can email urls? CONFIRMED Alle Modifikationen

adobe labs

Gestern veröffentlichte Adobe eine neue BETA-Version ihres „Flash Players„, die auch den H.264-Standard unterstützt. Dieser erreicht eine erstaunlich hohe Qualität bei relativ geringen Datendurchsätzen. Auch für HD-Inhalte ist dieser zu gebrauchen und in keinster Weise vergleichbar mit den pixeligen Flash-Filmchen, die man sonst aus dem Netz kennt. Natürlich gibt es bislang keine offiziellen Aussagen zum

ach ja, da gab’s doch noch was

Als ich mir die Apple Expo in Paris auf den (Reise-) Plan schrieb, hatte ich doch glatt die Wichtigkeit der IFA vergessen unterschätzt. Groß, weltweit bedeutend und vielleicht mit Ankündigungen des iPhone betreffend. Alles in Berlin vom 31.August bis zum 05.September. Financial Times Deutschland wird in ihrer Mittwochausgabe (ja, MORGEN) berichten, das Apple dem Netzbetreiber

unterhaltung im netzwerk

DirektAngewählt Content zur allabendlichen Unterhaltung liegt heutzutage ja oft im Netzwerk. Im komfortabel (auch) mit dem iPhone darauf zuzugreifen, bedarf es einem übersichtlichen Client. Beispielsweise solch einem, der gerade von Mooncat in Entwicklung ist und auf dem UPnP (Universal Plug and Play)-Standard basiert. „mobile media content client“ heißt dieser und ist in einer Alpha-Version auf

hardware unlock

DirektUnlock Der erste Hardware-Unlock beim iPhone ist geschafft. Auf JTAG wird berichtet, und in einer Woche soll „es“ veröffentlicht werden. Was genau, wurde nicht geklärt. The hardware is only used to unlock the iPhone, and can be removed after it’s unlocked. Jedoch beinhaltet diese Methode ein hohes Risiko, das iPhone zu „bricken“ – es zu

berechtigungen

Wie bei Computern üblich, funktioniert auch auf dem iPhone vieles nur mit den richtigen Berechtigungen. Dateiattribute festlegen via Terminal à la „chmod“ findet man bei vielen der iPhone-Hack-Anleitungen, die auch notwendig sind um die korrekten Lese- und Schreibrechte zu setzen. Des Öfteren habe ich schon gelesen, das solche Fehler von den falschen Berechtigungen für großes