Artikel-Archiv: „Juni 2007“

21 days left

leichte ausreden

Wer noch nicht ganz genau weiß, wie er den Kauf eines iPhones im Herbst gegenüber sich selbst – oder näherstehenden Verwandten – rechtfertigen kann, findet im neusten „Joy of Tech“-Comic eine Anregung. Das ganze Comic nach dem KLICK! via GeekCulture

AT&T Banner

ungewollte popularität

Der „Calamari-Werbespot“ erregt Aufsehen. Dort wird dem Zuschauer eine gedankliche Brücke von „Fluch der Karibik“ mit attackierenden Riesentintenfischen hinüber zum „Feinschmeckerrestaurant um’s Eck“ geschlagen. Das empfohlene Restaurant ist im Werbespot der Fresh Fish Grill „Pacific Catch“ in San Francisco, dessen Adresse inklusive Telefonnummer gut zu erkennen sind. Kein Wunder also, das manch einsame Seele die

short-iphone-news / Spezial

Die Kolumnen von John Gruber für Daring Fireball sind mehr als lesenswert. Hier die drei letzten in der Link-Farm: Taps. Analyse des „Calamari“-Spots inklusive der UI-Bedienbarkeit und Gedanken zum Werbeverhalten von Apple iPhone SDK, iPhone SDK! Wherefore Art Thou iPhone SDK? Fremd-Software für das iPhone? Steve lässt uns alle im Unklaren und verstrickt sich in

24 days left

nix spektakuläres

…nur neue Flickr-Photos. Mit Fingertappsen. Photo: duncandavidson (cc) via MacRumors Forum

fakten, fakten und an den leser denken

So, ich habe die Spots mittlerweile plus/minus 9.000 Mal gesehen. Hier mal einige runde Fakten was wissenswert erscheint: Fakten: die wichtigste Information verbirgt sich in der letzten Sekunde vom Spot: „Coming June 29„ zum Kauf ist ein 2 Jahresvertrag bei AT&T Minimum: „Use requires minimum new 2 years activations plan„ Erstausstrahlung des Spots in einer