Artikel-Archiv: „August 2007“

aus den angeln gehoben

DirektEntsperrt Darauf haben alle gewartet, oder? Ein Software-Unlock für das iPhone. Schnell, komfortabel und günstig. Ich könnte jetzt in die weit verbreiteten Jubelgesänge mit einsteigen. Ich hätte auch große Lust dazu. Wahrscheinlich stimmt die Geschichte auch so, wie sie erzählt wird. Wahrscheinlich ist der „Bildfehler“ in Sekunde 58 wirklich nur Zufall. Und hey, wenn Engadget

Reich werden

Reichen werden, durch eine Fertigkeit (oder genug Übung + Mut). Heutzutage komplett außer Mode geraten ist, das Handfertigkeiten zu gutem Geld gemacht werden können. Der iphonejtag.blogspot.com ist in der unmittelbaren Nähe des iPhone Dev-Teams einzuordnen. Die oder der Betreiber hat uns in den letzten Wochen/Monaten daran teilhaben lassen, wie es um die – teils hochtechnischen

adobe labs

Gestern veröffentlichte Adobe eine neue BETA-Version ihres „Flash Players„, die auch den H.264-Standard unterstützt. Dieser erreicht eine erstaunlich hohe Qualität bei relativ geringen Datendurchsätzen. Auch für HD-Inhalte ist dieser zu gebrauchen und in keinster Weise vergleichbar mit den pixeligen Flash-Filmchen, die man sonst aus dem Netz kennt. Natürlich gibt es bislang keine offiziellen Aussagen zum

unterhaltung im netzwerk

DirektAngewählt Content zur allabendlichen Unterhaltung liegt heutzutage ja oft im Netzwerk. Im komfortabel (auch) mit dem iPhone darauf zuzugreifen, bedarf es einem übersichtlichen Client. Beispielsweise solch einem, der gerade von Mooncat in Entwicklung ist und auf dem UPnP (Universal Plug and Play)-Standard basiert. „mobile media content client“ heißt dieser und ist in einer Alpha-Version auf

berechtigungen

Wie bei Computern üblich, funktioniert auch auf dem iPhone vieles nur mit den richtigen Berechtigungen. Dateiattribute festlegen via Terminal à la „chmod“ findet man bei vielen der iPhone-Hack-Anleitungen, die auch notwendig sind um die korrekten Lese- und Schreibrechte zu setzen. Des Öfteren habe ich schon gelesen, das solche Fehler von den falschen Berechtigungen für großes

unterwegs

Ein mobiler Finder. Yeah! via Google Code P.S.: Irgendwie wird „Google Code“ im Moment populär – oder ist das meine iPhone-verzerrte Sicht der Dinge? Doom, telekinesis, NES-Emu, MobileTerminal…sind Wiki’s OUT?