Artikel-Archiv: „Juni 2012“

Spotify richtet seine Antennen auf Pandora

Streaming-Dienst Spotify konvertierte mich zum dauerhaft zahlenden Kunden der Musikindustrie – MP3s und CDs haben mich vorher nie wirklich interessiert. Mit ‚Mobile Radio‚ zieht eine aus Pandora-Zeiten geliebte Funktion in die mobile App der Schweden (kostenlos; App Store-Link), bei der ein Algorithmus automatische Wiedergabelisten erstellt – beispielsweise nach Genre oder Lieblingssong. Die Sender lassen sich

Aus Facebook ‚Camera‘ wird ‚Camera•‘

Die Facebook-Integration in iOS 6 sitzt tief. Entwickler schlagen ihre Zähne in eine eigene Schnittstelle, die ab sofort Apples Betriebssystem bereitstellt. Einen solchen Schulterschluss, insbesondere mit Blick auf Google+ die Mitbewerbersituation, ist nicht zu unterschätzen: ‚Tap to Post‚ wird ähnlich heftig einschlagen wie der systemweite Twitter-Login. Von den Sync-Spielereien mit dem iOS-Adressbuch und Kalender einmal

Favs – ein Lesezeichendienst für Lieblingstweets

Favs (2.39 €; App Store-Link) sammelt eure Facebook ‚Likes‚, Instagram ‚Herzchen‚, YouTube ‚Däumchen‚ und Twitter ‚Favoriten‚ ein – ähnlich wie ein Mail-Client, der sich von unterschiedlichen Konten neue Daten holt. Der ‚Posteingang‘ von Favs setzt sich derzeit aus 17 verschiedenen Webdiensten zusammen – von Flattr über YouTube bis Flickr. Da jeder eingefangene ‚Gefällt mir‚-Klick dieser Online-Services

MG Siegler setzt seine $5 auf den Facebook-Login in iOS 6

It’s important to note that Apple being Apple, something could change in the next week and a half (see again: Facebook/Ping). But as of right now, Facebook is a go in iOS “Sundance”. via TechCrunch MG Siegler legt sich fest: das jahrelange Kräftemessen zwischen Facebook und Apple mündet zur nächsten iOS-Version in einer Kooperation. Ob’s eine

Tim Cook auf der D10

Ganz ehrlich: Tim Cook hat vor einigen Stunden auf der D10-Bühne mit Kara Swisher und Walt Mossberg nichts verraten, was auch nur im Ansatz den aufgewirbelten Nachrichtensturm rechtfertig. Das wurde auch nicht erwartet. Aber, ich gebe zu, es war eine gute und wichtige Vorstellung vom derzeit einflussreichsten Apple-Produkt: seinem CEO. DirektTim (iOS kompatibel) Das komplette

Photosmith sortiert Fotos für Lightroom

Einen halben Nachmittag habe ich heute zwischen Photosmith am iPad (15.99 €; App Store-Link) sowie Lightroom am Mac verbracht und dabei ordentlich Wissen über Fotoverwaltung aufgesaugt. Wer in einer Welt ohne das Adobe-Produkt lebt und seine Bilder eher iPhoto (11.99 €; MAS-Link) oder Aperture (62.99 €; MAS-Link) anvertraut, kann aus diesem Artikel jetzt aussteigen. Photosmith sortiert, verschlagwortet und

‚Facebook Camera‘ schleicht ins Blitzlichtgewitter

DirektFacebook Facebook Camera, aktuell nur als US-Download (Link) zu laden, ist aus diversen Gründen bemerkenswert. Zuallererst: Apple stört sich weder an der Bezeichnung ‚Camera‚ noch am zumindest ähnlichen App-Icon. Darüber hinaus gibt es bereits ein in Rekordzeit genehmigtes Software-Update sowie ein prominentes Editor’s Choice-Feature mit großen Werbebanner. Ob’s Google in diesem geballten Umfang schon einmal

Facebook kauft den iPhone-Erfolg ‚Instagram‘

I’m excited to share the news that we’ve agreed to acquire Instagram and that their talented team will be joining Facebook. via Facebook Mark Zuckerberg kauft den Foto-Sharing-Dienst Instagram und legt für das nur 17 Monate alte Startup, aktuell betrieben von 13 Arbeitskräften, eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch. Clever. (Danke, Alexander!)