Artikel-Archiv: „Februar 2012“

iCloud-Ad ‚Harmony‘

DirektHarmony „Automatic. Everywhere. iCloud.“ – ein gute Slogan, einer prägnant auf den Punkt gebrachten Ad. Für Apple spielt iCloud als Produkt in der gleichen Liga wie ein neues iPhone oder der nächste Mac. Steve Jobs nannte es „our next big insight„. Der Werbespot könnte daher nicht passender als zur Oscar-Verleihung erscheinen.

Apple deaktiviert seinen Mail-Pushservice für iCloud-Accounts in Deutschland

Apple schaltet die Push-Zustellung von E-Mails für iCloud- und MobileMe-Konten in Deutschland ab. Googles Motorola Mobility war mit einer Patentklage Anfang Februar erfolgreich. Entgegen anderen Rechtsstreitigkeiten, bei denen es um sogenannte FRAND-Patente geht, dessen Lizenzbedingungen „Fair, Reasonable and Non-Discriminatory“ zugänglich sein müssen, fällt dieser Erfinderschutz nicht darunter. (Danke, Matthias!) In einem Support-Dokument, das die technische

Unverschämt gut: League of Evil 2

DirektLeague Im großen Stil versemmeln konnte Ravenous Games sein League of Evil 2 (0.79 €; universal; App Store-Link) ohnehin nicht. Wer ganz penibel hinschaut, bemerkt mangelnde Aufmerksamkeit für Soundeffekte. So hätten ein paar zusätzliche Audio-Schnipsel für die Untermalung der Sprung-Orgie gut getan. Vorsicht ist geboten mit dem iCloud-Spielstand-Sync zwischen mehreren Geräten. Wer den Game-Center-Login nicht abwartet,

Wolkig mit Aussicht auf Nonsens

Einem Vergleichstest, dessen Artikel-Aufmacher bereits das Logo des späteren Testsiegers (ohne explizite Kennzeichnung) ‚untergeschoben‘ ist, darf man kritisch gegenüberstehen. Das Ergebnis der aktuellen Computer Bild, die Äpfel gegen Birnen iCloud und Telekom-Cloud in einen Zweikampf schickten, konnte mich dann aber trotzdem noch überraschen… Bildquelle: Computer Bild 02/12

Kein Märchen: ‚Crazy Hedgy‘ kugelt über iPhone und iPad

DirektHedgy Igel rollt über Äffchen: Crazy Hedgy (1.59 €; universal; App Store-Link) zeigt AiAi, dem Super Monkey Ball-Äffchen, im Genre der Geschicklichkeitsspiele mit Neigungssteuerung, wie Bananen gesammelt werden – obwohl’s diesmal Äpfel sind. Cybertime, ein Entwicklerteam aus Österreich, mischt hochgradig präzise Accelerometer-Purzelbäume mit populären Jump’n’Run-Elementen wie Boxen und Springen. Daraus entsteht ein bunter (und hochaufgelöster) Kugelspaß,

Apple erklärt iTunes Match

DirektMatch iTunes Match lässt sich nicht kurz und prägnant erklären – ein Test mit der Verwandtschaft hat mir dies erst am vergangenen Wochenende wieder gezeigt. Apple erkennt das Info-Defizit und schiebt ein verspätetes Schulungsvideo nach. So richtig auf den Punkt kommt es trotzdem nicht. Aus meinen persönlichen Erklärungsversuchen habe ich zwei zentrale Fragen für potenzielle

Für Entwickler: iOS 5.1 beta 2

Letzte Veröffentlichungen vor der Weihnachtspause: Apple rückt iOS 5.1 in der zweiten Beta-Fassung für Entwickler raus und erlaubt in dieser Version das Löschen einzelner Bilder aus dem iCloud Fotostream. NEW: Photos taken using iOS 5.1 can be deleted from Photo Stream on your device and will be removed automatically from Photo Stream on your other

iA Writer hängt sich in die iCloud

I’ve been making fun of Apple’s magical claim, but this time I concur. The iCloud technology is so far ahead of anything I have seen, and it does so much in the background without you noticing anything that it deserves the quality „magic.“ via Oliver Reichenstein Kräftiges Statement. Meine ersten Tests mit iA Writer und seinem