Artikel-Archiv: „Oktober 2010“

3x iPhone-Games: Samurai II: Vengeance, Reckless Racing und Subrats (+Videos)

DirektSamurai ‚Samurai II: Vengeance‘ schlachtet sich in blutiger ‚Hack-and-Slash‚-Manier als Universal-Anwendung in Cell-Shading-Optik durch ein virtuelles Manga-Zeichenbuch. Der teilweise hohe Schwierigkeitsgrad erfordert das mehrmalige, teils nervige Wiederholen von einzelnen Abschnitten. Die flüssigen, detaillierten 60-Bilder-pro-Sekunde, welche die Unity-3D-Engine auf den Bildschirm zeichnet, entschädigen jedoch für jegliche Gameplay-Schlichtheit. -> App Store-Link DirektRacing Reckless Racing hat unter dem

iPad mit ‚persönlicher Gravur‘ bestellbar

Ab sofort bietet Apple bei einer Online-Bestellung zu jedem iPad-Modell eine kostenlose, zweizeilige Gravur für die Gehäuserückseite an. Jede Zeile darf mit rund 30 Buchstaben, je nach dessen Typografie-Größe, aufwarten. In der Vergangenheit bot Cupertino eingravierte Schriftzeichen für ausgewählte iPod-Modelle an. Ein iOS-Gerät ließ sich bislang noch nie mit zwei Textzeilen über eine offizielle Bestellung

Zweiter Digital-Auftritt der Nachrichten-App von ‚The New York Times‘ am iPad

Aus der ‚NYTimes Editors‘ Choice‘ schälte sich am vergangenen Wochenende die ‚NYTimes for iPad‘-Applikation (kostenlos; App Store-Link), die englischsprachige Nachrichten aus 25 Sektionen unter die Fingerspitzen von Apples Tablet-Benutzern druückt. Der entsprechende iPhone-Pendant (kostenlos; App Store-Link) verbleibt vorerst auf seiner bisherigen Versionsnummer, über die jedoch bereits zuvor weitaus mehr News, Features und Headlines abrufbar waren

M! Games-Kolumne / November 2010 (online only)

Am 29. Oktober, in rund zwei Wochen, würde an dieser Stelle meine monatliche Kolumne für die M! Games Erwähnung finden. Durch kurzfristige Änderungen am Heftplan fällt meine Seite im September November jedoch raus*. Die 3.000 Zeichen, die ich dem Videospiel-Magazin alle vier Wochen einreiche, waren natürlich schon zusammengehackt. So läuft das halt im Print-Markt… Schön,

[zubehör] Luxa2 H1-Touch

Mit 200 Gramm Eigengewicht beweist der iPhone- und iPod-touch-Ständer ‚Luxa2 H1-Touch‘ bereits ausreichende Standfestigkeit für eine wackelfreie Schreib- oder Nachtisch-Platzierung. Die Unterseite des Aluminium-Gehäuses ist mit einem rutschfesten Gummi-Ring bestückt. Auf einer flachen Unterlage lässt sich deshalb die geschwungene Halterung nur mit sehr viel Ungeschick verrücken oder umstoßen. Apropos Rutschfestigkeit: Die Auflagefläche für alle derzeit

[KlimBim] Geohots Filmtrailer, Grooveshark, Posterous, ‚ausgezeichneter‘ iPad-Start und mögliche CDMA-Käuferschaft

DirektGeoHot Erst Zuckerberg, jetzt das. Den Musik-(Streaming-)Service Grooveshark verbannte Apple im August aus seinem App Store. Der Cydia-Release ließ nicht lange auf sich warten und erhält am heutigen Tag eine aufgebohrte 2.0-Version. Nach der Testphase bedarf es einem monatlichen $3 US-Dollar VIP-Pass für die werbefreie und mobile ‚Sound-Strömung‘. Der Tumblr-Konkurrent Posterous erhält seinen ersten offiziellen

[iOS-Game] Cut the Rope (HD)

Als Kombination aus Fruit Ninja (0.79 €; App Store-Link), Angry Birds (0.79 €; App Store-Link) und Crayon Physics Deluxe (3.99 €; App Store-Link) reiht sich ‚Cut the Rope‚ bereits nach der ersten App-Store-Woche in die Reihe der erfolgreichen Klassiker ein und besetzt derzeit nicht umsonst die erste Chart-Position unter den Bezahl-Anwendungen. DirektCut * Mit Köpfchen gilt es den

3x iPad-Freuden: TouchUp, FlightBoard und Tweet Library

Mit TouchUp (2.39 €; App Store-Link) pinselt sich eine weitere Bildbearbeitungs-Software aus der überwältigenden Anzahl an neuen App-Store-Programmen hervor, die sich in puncto Gestaltung, Optik und Bedienung vom Großteil der Konkurrenz absetzt. Die Anwendung aus dem Hause RogueSheep importiert Fotos aus der synchronisierten Fotobibliothek und vom (leider nur allgemeinen) Flickr-Stream. Zuvor mit dem ‚Camera Connection Kit‘