Artikel-Archiv: „Oktober 2025“

Self-hosted: PigeonPod lässt euch YouTube-Kanäle als Podcast abonnieren

PushPod serviert mir einen persönlichen Podcast-Feed zu heimatlosen (YouTube-)Audiodateien; PigeonPod lädt dagegen automatisiert die Tonspur zu kompletten YouTube-Kanälen, respektive Playlisten. Die dann erstellten RSS-Feeds abonniert ihr in eurer Lieblings-Podcast-App. Wer’s bei sich lokal installiert, hinterlegt den eigenen YouTube-API-Key; Cookies würde ich nicht setzen! Um auch einzelne, ausgewählte Videos über einen Feed zu beziehen, erstellt man

Zurück auf den AirPods: die Pro 3

Der folgende Artikel ist über 7.000 Zeichen lang. Um ihn zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one habe ich die Audiodatei zusätzlich in den persönlichen RSS-Feed eingestellt. Sechs Jahre begleiteten mich AirPods Pro; Version 2 saß ich sowohl in ihrer Lightning- als auch in ihrer USB-C-Version aus. Zwischenzeitlich änderte sich mein

Tipp: via „SW-DTL“-Shortcut über PushPod zu Updates

(Vimeo) Um die Audiospur von YouTube-Videos in den Podcast-Player meiner Wahl zu schieben, bemühe ich (auch) SW-DLT + PushPod + Updates.

Laufwesten überholen Hüfttaschen beim Joggen

Abgehängt: Laufwesten überholen Hüfttaschen beim Joggen – weil ich inzwischen wieder das iPhone mitnehme. Watch-only fehlt es mir a) gespeicherte Artikel vorlesen zu lassen, b) Podcast-Apps mit Offline-Sync verwenden zu müssen, c) (ohne separate Simkarte) erreichbar zu sein sowie d) spontan ein Foto knipsen zu können. Ich habe mir den preiswertesten Brustbeutel gekauft. Er bietet

Play & Pause: Die iPhone-Audiowiedergabe mit der Apple Watch steuern

Über die Uhr steuere ich häufig die Audiowiedergabe des iPhones – von Podcast bis Musik. Die dafür wichtigste Apple-Watch-Einstellung findet sich unter ➝ Allgemein ➝ „Zur Uhr zurück“ – wie ihr bereits wisst. Wenn eine App keine eigene Watch-Anwendung hat, konfiguriert ihr die „Now Playing“-App. Hier ist es mir wichtig, dass die App dauerhaft geöffnet bleibt,

„Meet Folio: Your Pocket Replacement“

We’re still building out the full Premium feature set and early access is your chance to try what’s here and help shape what’s next. Features like smart summaries, personalized recommendations, and weekly roundups are already in the works. Folio Premium is how we’ll support the app long-term. We’re not funded by ads or attention —

PushPod schreibt persönliche Podcast-Feeds

PushPod ist PodQueue, wobei die Video- und Audiodateien für euren persönlichen Podcast-Feed auf Dropbox oder im OneDrive liegen. In der Praxis schiebt ihr eure Feed-losen Files schlicht in einen dieser Cloud-Ordner. PushPod vermerkt sie dann umgehend als neue Episode für die Podcast-App eurer Wahl. Das Set-up erledigt ihr einmalig über die Webseite; anschließend kopiert, verschiebt

#459 – minimalistische Podcast-Apps

Auf Musik folgen Podcasts, logisch. Mit Fokus auf Apps, „die Dinge anders denken“. Die, die „keinen Respekt vor dem Status quo haben“. „Die Rebellen. Die Querdenker. Die runden Pflöcke in den eckigen Löchern.“ Hier das Intro zur Episode: iPhoneBlog #one kann man abonnieren. Alle Abonnent:innen bekommen jede Woche ein neues „Gewusst-wie”-Video, den Zugriff auf alle