Artikel-Archiv: „Januar 2012“

This American Life: „Mr. Daisey and the Apple Factory“

Erneuter Anhörbefehl: Mike Daisey besucht Foxconn in Shenzhen und beschreibt die dortigen Arbeits- und Lebensbedingungen. Ein Weg, diese Art der differenzierten, hintergründigen und kritischen Berichterstattung zu unterstützen, ist ein Kauf der ‚This American Life‚-App (2.39 €; App Store-Link). Update: -> Episode 454 Update vom 16.03.2012: -> Episode 460

[iPad-App] Instacast HD

Instacast HD (3.99 €; App Store-Link) ist der iPad-Bruder, den meine Lieblings-Podcast-App fürs iPhone bis heute nie hatte. Größter Vorteil: der iCloud-Sync. Dieser sortiert nicht nur die abonnierte Podcast-Mediathek sondern vergleicht auch dessen Zählerstände. Besonders für Audio-Sitzungen, die gerne ihre 90-Minuten-Grenze sprengen, ist genau dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Der Sync geschieht, je nach Reaktionszeit

Auf meiner iOS-Wunschliste: ein Newsstand für Podcasts

Edge Magazine (kostenlos; universal; App Store-Link) Mit iOS 5 bekamen iPhone und iPad den ‚Newsstand‚ – im Großen und Ganzen ein simpler Ordner für spezielle Apps. Verleger wecken dort für neue Ausgaben ihr Programm mittels einem lautlosen Push auf. Die Anwendung überprüft das Abo, holt sich den Download-Link und übergibt ihn an die Warteschlange im

Instacast synct Podcast-Abos über iCloud

Instacast (1.59 €; App Store-Link) hat sich mittlerweile auf meiner ersten Homescreen-Seite am iPhone festgesetzt. Die neue Version 1.4 synchronisiert (wie geplant) das abonnierte Podcast-Verzeichnis (nicht die eigentlichen Downloads) sowie den Zählerstand der Abspielpositionen seiner Episoden über iCloud. This means, you can now finally synchronize your podcasts and playback information with multiple devices or have a

‚The Talk Show‘: WebOS is dead und Googorola

Jemand sollte sich dem Problem annehmen, Podcast zitierfähig verwenden zu können – um darauf zu verlinken oder sie zu durchsuchen. Ohne diese technische Errungenschaft im Jahr 2011 empfehle ich daher die komplette Folge #55 von ‚The Talk Show‚ als gesammelten Wochenrückblick für die zwei wichtigen Themen: Google kauft Motorola und HP schläfert webOS ein. Dan

Podcast-Empfehlung: ‚The Critical Path‘

We’ve learned and struggled for a few years here figuring out how to make a decent phone,” he said. “PC guys are not going to just figure this out. They’re not going to just walk in. via Daring Fireball Dies sagte Ed Colligan, ehemaliger CEO der Firma Palm, im November 2006 betreffend Apples möglichen Plänen

Instacast plant Zählerstand-Sync von Podcasts

Podcast-App ‚Instacast‚ arbeitete in den vergangenen Beta-Versionen an einem Sync-Service zum Abgleich der Abspielpositionen. Ein ziemlich grandioses Feature, das bei mir den ständigen Wechsel zwischen iPod touch und iPhone 4 wunschgemäß vereinfachte. Nach Steve Jobs iCloud-Präsentation verlagerte Entwickler Martin Hering seine eigene Programmierung in Richtung der Apple-Technik. Damit bleiben auch die längsten Podcasts (ja, genau

Huffduffer – Instapaper für Audio

Webservice Huffduffer notiert herrenlose Audio-Dateien aus dem Netz und merkt sich diese für einen späteren Zeitpunkt zum Anhören vor – ähnlich, wie’s Instapaper* für Text tut. Die ‚abzuarbeitende‘ Beitragsliste lässt sich als iTunes-Feed abonnieren und damit auch aufs iPhone übertragen. Das kommt sehr gelegen, wenn man Audio- und Podcast-Empfehlungen über Twitter bekommt, die man sich