Artikel-Archiv: „Januar 2008“

in berlin

PortScanning beim iPhone? Solche, und andere – lustige, soziale, traurige, humoristische – aber in jedem Fall WICHTIGE Vorträge gab es dieses Jahr (wieder!) auf dem Chaos Communication Congress in Berlin. Dort veranstaltet der CCC jedes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr einen Kongress am Alexanderplatz. Während ich auf der faulen Haut daheim lag, haben sich meine

wer ruft an?

Individuelle Klingeltöne sind ja nicht so mein Ding. Sich zu merken, wer welchen Klingelton hat, ist mir zu anstrengend. Mit GarageBand kann man seit dem neusten Update direkt 40sekündige Musikstücke exportieren und als Klingelton verwenden. Lediglich Musikstücke? Natürlich nicht. Selbst-eingesprochene Namen könnten gewährleisten, das man immer weiß wer anruft. Passend dazu hat es diese Weihnachten

[podcast] Bits und so #67

Mac Ringeltöne jetzt auch per Garageband Screen Sharing.app aufgebort Security Update 2007-009 – Viele, viele bunte Fixes. Installierbefehl. Sonic, Peggle und Bomberman für den iPod (Classic ab 5G, Nano ab 3G) Zeug Abstimmungsmanipulation beim Podcast Award Google Knol – Was das ist/wird und was es macht. Diskussion: Sub-Notebook, braucht man das? (iPhone, Eee PC, Flachbook

[podcast] Bits und so #66

Mac * Spiegel-Online berichtet: Apple verliert Kultstatus – Ja hoffentlich. * MVG ersetzt “Aus dem Walkman tönt es grell, den Nachbarn juckt’s im Trommelfell” durch “Wenn dein Nachbar grantig schaut, ist der iPod wohl zu laut”. * Canada bekommt TV Downloads im iTS * $1500 FlachBook / 0% Finanzierung bis 14.1. * Leopard “Preview”/“Vorschau” –

[podcast] Bits und so #65

Hier im Blog darf man es noch sagen: Uups iPHONE, iPHONE, iPHONE, Uups! Macs und so SubPixelAntialiasing – Joel on Software dazu – Font Fokus – windows und mac – wo sind die unterschiede. doms steckenpferdchen. Quicktime Exploit in second life – immer noch nicht gefixt. bad apple. iPhone (Leichte) Tarifverbesserung – Weekendflat und geringerer

[podcast] Bits und so #64

Im heutigen „Bits und so“-Podcast lernen wir den PR-Streich von Debitel, beäugen den Start des iPhones in Frankreich und lernen, das man ein iPhone richtig herum halten sollte. Natürlich gibt es wieder einmal viel Rumzuheulen, ganz viel MAC-Zeug sowie Festplatten- und Programm-Empfehlungen. Wir würden uns freuen wenn Ihr mal reinhört. -> http://www.bitsundso.de/bus64/146/

[podcast] Bits und so #63

Durch die Umstände natürlich – und wieder einmal – eine sehr iPhone-lastige Folge. „Apple Secretly Tracking iPhone IMEI and Usage“ – Nope. iPhone: Vodafone vs. Telekom: Für 999 Euro bei Telekom ohne Vertrag .Mac jetzt auch in Europa vernünftig angebunden -> http://www.bitsundso.de/bus63/142/

[podcast] Bits und so #62

Bereits bei Folge 62 angekommen, und pünktlich wie ein Uhrwerk, gibt es diese Woche Rückblicke auf den iPhone-Launch in Deutschland und natürlich „die spannenden Tage“ danach. Weitere Themen hier im Überblick: Mac Return of the Ringeltöne – .m4r erlaubt wieder eigenes Ringeln in iTunes 7.5 Es gab doch MacBook (Pro) Updates „Ultraprotable“ Gerüchte US iTunes