Artikel-Archiv: „Januar 2009“

[cydia] Clippy 0.90 – Copy & Paste

Auch wenn familiären Lesern dieses kleinen Weblogs bereits bekannt sein dürfte, dass ich mich nur ungerne der ungelösten Copy & Paste-Problematik auf dem iPhone annehme, darf man seine Augen natürlich nicht komplett der Realität verschließen. Ganz vorurteilsfrei springe ich daher auf den Clippy-Express, der in diesen Stunden durch das Internet rauscht. Version 0.9 implementiert sich

GlimmerBlocker filtert Werbung

Ganz ohne fiese InputManager oder ApplicationEnhancer filtert GlimmerBlocker Werbung aus euren angesteuerten Webseiten. Wie der HTTP-Proxy aufgesetzt wird erklärt ganz werbefrei, in deutscher Sprache und (für mich wichtig) mit vielen Bilder, diese Anleitung auf Posterous. Wer im heimischen WiFi-Netzwerk, den reklamefreien Webspaziergang auch auf seinem iPhone genießen möchte, leitet das mobile Gerät über seinen Mac

[software-geraffel] Rolando, ICQ, Sport1, Tweetie

Eines der besten Spiele der Vorweihnachtszeit war für mich definitiv Rolando, das wir hier bereits mit einem Video vorgestellt hatten. In der gestrigen Nacht empfing der Titel eine Preissenkung von 7.99 € auf 4.99 €. -> App Store-Link* ** Als die Welt noch grau und düster, dass neue Jahrtausend noch einige Jahre entfernt und AOL ne‘ große

[update] Ustream.tv – Live-Stream am iPhone

Im hauseigenen Weblog kündigt der Streaming-Dienst Ustream.tv eine iPhone-Applikation an, die verspricht alle Live-Sendungen der Webseite auch auf den kompakten Bildschirm des Apple Telefons zu holen. Mitgründer John Ham gibt nicht nur einige Beta-Einladungen aus… We have a limited number of beta invites/testers. Email iphone@ustream.tv to get Ustream’s viewing application on your iphone. …sondern auch

[Ripdev] JuiceDrop + Installer 4.0

Seit letzter Woche geistert die russische ‚iPhone Authority‘ – das Ripdev-Team – mit einem neuen Programm durch das Gruselkabinett des Internets. JuiceDrop heißt die für Mac und PC konstruierte Applikation, welche euch (auch ohne Jailbreak) Dateien via USB auf das iPhone schieben lässt. Der klitzekleine Nachteil an dem orangefarbenen Tropfen-Progamm: Alle Bilder, Töne, PDFs oder

[video] iControlPad steuert quake4iphone

DirektiControl Der erste Rohschnitt vom lange angekündigten iControlPad erreicht – zumindest per Video – die ersten Interessenten. Auf dem ‚jail-gebrochenen‘ iPhone wird ein prominenter Shooter gespielt, welcher in Bälde das Cydia-Licht erblicken darf. Neben allseits familiären Portierungen wie dem hier gezeigten Quake, könnte das Joypad auch für Freunde der Emulatoren-Szene große Dienste für ein haptisches

Mails konfigurieren, archivieren und eliminieren

DirektIMAP Zumindest für den Privatanwender muss POP3 (endlich) sterben – IMAP gehört in den (derzeitigen) Protokoll-Standard, da es den reibungslosen Abgleich euer E-Mail Accounts über verschiedene Gerätschaften hinweg ermöglicht. So lassen sich bequem diese kleinen nervigen Textnachrichten – Umgangssprachlich auch ‚Mails‘ genannt – schon von unterwegs aussortieren, bevor sie sich parodontös im Posteingang festsetzen. Der

iTunes – a bag of hurt

Auf einer langen Rückreise, die meine Urlaubswoche beendet, hat man manchmal die Muße seine Gedanken niederzuschreiben, für die es einem im Alltag an Kraft fehlt. Deshalb gibt’s heute einmal die große Keule für gegen iTunes. Um plattformübergreifend eine Desktop-Software für die notwendige iPhone-Synchronisation in kürzester Zeit auf die Beine zu stellen, war die Wahl mit