Artikel-Archiv: „Dezember 2010“

Post-PC-Ära: Smartphone- und Tablet-Zahlen versprechen Wandel

Mit nichts Geringerem als einem „historischen Wandel“ beschreibt PCWorld.com aktuelle Voraussagen des Marktforschungsunternehmens IDC. Dabei sollen innerhalb der nächsten 18 Monate die gemeinsamen Smartphone- und Tablet-Verkäufe den PC-Absatz übertrumpfen. IDC expects shipments of app-capable, non-PC mobile devices (smartphones, media tablets, etc.) will outnumber PC shipments within the next 18 months […] IDC erwartet den Verkauf

[update] Bild.de setzt iPad-Leser vor die Tür

Das Unterhaltungsangebot von Bild.de sperrt am heutigen Morgen seinen Internetauftritt für Leser, die mit einem iPad-Webbrowser die Online-Seite erreichen. Die URL ‚bildgehtapp.bild.de‘ verweist in den App Store zum 79-Cent-Angebot, wenn sich der Browser als Apple Tablet ausgibt. Das iPhone leitet weiterhin auf die mobile Webseite wap.bild.de um. Nutzt man eine alternative Surf-App, bei der sich

[24-Tage-im-Dezember] Weezy – 08/24

DirektWeezy* – Web-Link * Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[update] Verlagsbranche: „Good iPad, Bad iPad“

Horizont.net berichtet am gestrigen 06. Dezember, dass Apple einigen deutschen Verlagshäusern die Kombination aus einem Zeitschriften-Abonnement mit subventionierter iPad-Hardware zukünftig untersagt. Der Focus zitiert Hans-Joachim Fuhrmann vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger: „Wir hatten eine klare Zusage von Apple, dass die Verlage solche Pakete anbieten können“. Horizont.net schreibt: „Diese Erlaubnis habe das Unternehmen nun ohne Begründung zurückgenommen.

Digitimes-Bericht: Die nächste iPad-Generation Ende Februar 2011

Laut einem aktuellen Digitimes-Artikel soll das iPad in seiner zweiten Generation bereits Ende Februar 2011 in den Handel gelangen. Der taiwanische Elektronik-Produzent Foxconn will eine initiale Auslieferung von 400.000 bis 600.000 Einheiten bereitstellen. Die unbestätigte Meldung spricht von einem zuvor angedachten Produktionstermin im Januar, der sich aufgrund einer neuen iOS-Firmware jedoch verzögert. Das iPad der

‚OnLive Viewer‘ – Videospiel-Kino am iPad

Ohne Download: Videospiele als Streaming-Service direkt von einer Serverfarm. Mit OnLive startete dieses Jahr in den USA eine ‚Games-on-Demand‘-Plattform, bei der aktuelle PC-Titel wie Assassin’s Creed 2 oder Splinter Cell: Conviction auf einer Cloud-Computing-Infrastruktur abgewickelt werden. Es sind keine lokalen Installationen oder entsprechend hochgezüchtete Spielemaschine mehr notwendig. Die Eingaben über den Joystick vom Spieler synchronisiert

[24-Tage-im-Dezember] OtterBox – 07/24

DirektOtter* – Affiliate-Link – iPhoneBlog-Artikel (1/2) * Alle selbstproduzierten Videos gibt es neben der oben eingebundenen HD-Version auch ‘iPhone-kompatibel’ in unserem Podcast-Feed, den ihr beispielsweise über iTunes oder einem anderen Multimedia-Verwaltungsprogramm eurer Wahl abonnieren könnt.

[update] Google startet digitalen ‚eBookstore‘

Im Kampf um die digitale Lesekundschaft startet Google am heutigen Tag mit einem eigenen Online-Bücherverkauf und begibt sich damit in direkte Konkurrenz von Amazons Kindle Store oder Apples iBookstore. Über drei Millionen Titel sollen zur Auswahl stehen, die sich mit diversen Geräten konsumieren lassen. Darunter finden sich native Anwendungen für Android und iOS (derzeit noch