Artikel-Archiv: „April 2012“

Anonymer durchs Netz: der ‚Onion Browser‘ surft mit Tor

tldr: A minimal, open-source web browser for iOS that tunnels web traffic through Tor. […] I’ll be donating 10% of my proceeds (i.e. 10% of my 70% cut, or net 7% of the total sale) to the Tor Project and the Electronic Frontier Foundation. via Minutiæ Das Versprechen von Onion Browser (0.79 €; universal; App Store-Link), den

Schöner Reisen mit ‚Flug+‘

Flug+, als separate App fürs iPhone (2.39 €; App Store-Link) und iPad (3.99 €; App Store-Link), verwaltet anstehende Flugreisen und alarmiert mittels Push-News über Gate-Wechsel oder verspätete Take-offs. Innerhalb der Software stehen Informationen zu den Airports und der gebuchten Maschine bereit. Genauso kompakt finden sich dort aktuelle Temperaturangaben und eine Auskunft über Zeitverschiebungen am Reiseziel. Die Verpackung

[iOS-Game] Marvel vs. Capcom 2 (+ Video)

DirektMvC* Meiner Enttäuschung über eine achtlose Portierung musste ich mit einem kurzen Video Luft machen: Marvel vs. Capcom 2 (2.39 €; universal; App Store-Link) bekommt dabei vielleicht ein wenig zu viel Schelte, aber Potenzial für ein richtig gutes Beat’em up wurde hier eindeutig verschenkt. Insbesondere ist die Ernüchterung groß, weil Capcom mit Street Fighter IV und

[update] 11.-15. Juni: WWDC 2012 in Moscone West

Mit einer Vorlaufzeit von mageren 47 Tagen kündigte Apple soeben die WWDC 2012 in San Francisco an. via ApplePR Update …und keine zwei Stunden später sind auch schon alle Tickets ausverkauft.

Google ohne Drive: der Online-Festplatte fehlt ein Spielplan

Google verpasst, irgendetwas spannendes mit seinem ‚Drive‚ anzustellen. Ein bisschen Wolkenspeicher, nun ja. Microsoft bietet für weniger Geld mehr Platz und Dropbox ist bereits für unzählige Apps ein essenzielles Sync-Backend. Steve Jobs brachte es mit „it’s a feature, not a product“ auf den Punkt. Google kommt arg spät, ohne iOS-App, ohne bedeutende (Software-)Partnerschaften und nur

[update] Q2/2012: Apple verkauft 35.1 Millionen iPhones und 11.8 Millionen iPads

Apples zweites Geschäftsquartal 2012 endete am 31. März. Mit 35.1 Millionen iPhones schließt Cupertino erfolgreich an das Rekordergebnis aus dem Weihnachtsgeschäft an. Gegenüber dem Vorjahresviertel kletterten die verkauften Stückzahlen der Apple-Telefone um 88-Prozent. In Q2/2012 verkaufte Apple außerdem 11.8 Millionen iPads. In den drei Monaten zuvor waren es spektakuläre 15.43 Millionen Tablets mit Apfel-Logo. Im

Madfinger Games lässt das neue iPad schwitzen

Shadowgun (2.39 €; universal; App Store-Link), aktuell einen Euro und 60 Cent günstiger, stellt sich dem Kampf der Kanten: Mit einer ordentlichen Portion Anti-Aliasing und der neuen iPad-Auflösung von 2048×1536-Pixeln bleibt der Shooter ein erstklassiges Grafikdemo. Dabei ist weiterhin zu verkraften, dass die Story inhaltsleer und das Leveldesign ermüdend ausfallen.

AT&T verkauft weiter bevorzugt Apples Smartphone

Das iPhone zeigt sich für 78-Prozent aller AT&T-Smartphone-Verkäufe in Q1/2012 verantwortlich. Von den insgesamt 5.5 Millionen ‚aktivierten‘ Geräten stammen 4.3 Millionen aus dem Apple-Lager. Bereits in der vergangenen Woche gab US-Mobilfunkanbieter Verizon zu Protokoll, dass den insgesamt 6.3 Millionen ‚freigeschalteten‘ Smartphones, über die Hälfte, 3.2 Millionen um präzise zu sein, Apple zuzurechnen sind. Wie bekannt,