Artikel-Archiv: „Januar 2014“

TeleNav kauft die skobbler GmbH mit seinen Open-Street-Map-Apps

Das US-Unternehmen TeleNav, seit 1999 Anbieter von Navigationslösungen, übernimmt das Berliner Startup skobbler für 23.8 Millionen US-Dollar. Skobbler, heute bekannt durch seine zwei iOS-Apps GPS Navigation (1.79 €; universal; App-Store-Link) und ForeverMaps 2 (2.69 €; universal; App-Store-Link), im App Store seit 2009 vertreten, startete mit Navteq-Kartenmaterial, änderte seinen Kurs dann jedoch fundamental und setzt seit Frühjahr 2010

Baustelle: Microsoft

Microsoft steht mit Windows vor ein paar echten Herausforderungen, die keine neue Version, wenn diese im Frühling 2015 tatsächlich folgt, im Handumdrehen löst. Again, it's not that there's any real "hatred" of or disdain for Windows. There's just a very real acknowledgment that the world is moving on. Paul Thurrott | Windows IT Pro Vielleicht

République: Season-Pass für 90-Cent

République (4.49 €; universal; App-Store-Link), das erfolgreich finanzierte Kickstarter-Projekt aus dem Jahr 2012, dessen erste Episode vor Weihnachten viel Review–Liebe erfuhr, verstolperte auf allen Ebenen seinen Ticketverkauf an die Unterstützer. Die Details lassen sich dazu hier nachhören. Jetzt wirft das Stealth-Survival-Horror-Spiel für iPhone und iPad unter Regie von Ryan Payton das Handtuch und verschleudert die nachfolgenden

Tastatur-Experiment: SwiftKey Note

DirektSwiftKey SwiftKey Note (kostenlos; universal; App-Store-Link) geht optisch in Ordnung, versteht deutschsprachige Eingaben, hält nette Statistiken über die Zeitersparnis in petto und verknüpft sich mit Evernote. Die auf Android populäre Tastatur-Alternative vermisst als iOS-Notiz-App allerdings seine Eingabemethode über Wischgesten (und ist damit nicht so mutig wie Fleksy). […] one major feature that’s missing is Flow,

Ab 3. Februar für iPhone: Facebooks ‚Paper‘

DirektPaper Paper is the first product from Facebook Creative Labs, where we’re crafting new apps to support the diverse ways people want to connect and share. The app will be available for the iPhone in the US on February 3rd. Facebook Newsroom Sofa, Push Pop Press, Spool und Branch, nur einige der von Facebook in

Yahoo knipst IntoNow aus

Yahoo schaltet nach drei Jahren IntoNow ab, behält aber die Technik des 'Shazam für TV-Serien' zuliebe anderer 'Smart TV'-Produkte im Haus. As of last week, IntoNow was taken off the Apple App Store and Google Play, and an email sent to users notified them that the app would stop working as of March 31. Ryan

„Supercharging Android“ – Google setzt Motorola vor die Tür

Google tritt sein 12.5-Milliarden-Motorola nach 2.5 Jahren, keinem Patentgewinn und erfolgloser Hardware, für 3 Milliarden US-Dollar an Lenovo ab (NYTimes, TechCrunch, Reuters). Larry Page, im August 2011: Our acquisition of Motorola will increase competition by strengthening Google’s patent portfolio, which will enable us to better protect Android from anti-competitive threats from Microsoft, Apple and other

Google stutzt Samsungs Software-Flügel

Multiple sources familiar with the companies’ thinking say the two technology giants began hammering out a series of broad agreements at CES that would bring Samsung’s view of Android in line with Google’s own. Man streitet darüber, wer in dieser Beziehung die Hosen anhat. Aber für Google ist weiterhin klar: Raus aus dem Open-Source-OS, rein