Artikel-Archiv: „Februar 2022“

„Zum Erreichen ziehen“ – Musik-App Soor mit unterschätzter Wischgeste seit 2018

„Pull to Reach“ ist nicht neu. Mir bleibt jedoch rätselhaft, warum noch nicht mehr Apps diese clevere Wischgeste von Soor übernommen haben.

„Noir“ färbt Webseiten dunkel

Noir kennt ihr. Die letzten Updates verbessern den Dunkelmodus als Safari-Erweiterung aber noch einmal signifikant. Bieten Webseiten einen eigenen „Dark Mode“ an, erkennt das die Extension. In den meisten Fällen ist es dann clever, wenn sich die Erweiterung nicht einmischt. Wenn Webseiten bislang keinen augenschonenden Hintergrund anbieten – so wie beispielsweise die NYTimes – kann

#292 – Yoink

Keine Frage: iPadOS benötigt einen Clipboard-Manager. Solange sich Apple nichts für die Zwischenablage überlegt, hilft Yoink. Aber auch dann wäre die Software aus Österreich nicht ohne Job: Die macOS-Version von Yoink ist eine kleine Arbeitshilfe, die man rasch nicht mehr missen möchte. Hier das Intro zur fünfminütigen Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie

„Trakt for iPad is here!“

9 Monate nach der iOS-App entsendet Trakt.tv eine fürs iPad optimierte Version in den App Store. Die Ansätze sind hübsch; einige Kategorien wirken jedoch noch unfertig. Dazu gehört die karge „Show Progress“-Liste und die zu clevere „History“-Ansicht. Letzteres versucht den TV-Konsum pro Tag abzubilden. Das sieht nett aus, wenn man „After Life“ an einem Abend

Für die Uhr: „Watch Calendar“ behält die Monatsübersicht

„Watch Calendar“ reicht nach, was Apples Kalender-App auf der Uhr nicht kann. In erster Linie bietet es eine hübsche Monatsübersicht sowie den Blick auf eine chronologische Liste von allen euren Kalendereinträgen für die nächsten (!) Monate. Wie viele Monate im Voraus eure Events dort einzusehen sind, legt ihr über die iPhone-App fest. Die Software auf

„Always wanted a Dolby Atmos speaker system but never had the space? Buy the AirPods Max headphones“

Heck, I’m one of those people lucky enough to have a dedicated 7.1.4 setup at home and I still regularly watch films using Spatial Audio via the AirPods Max, particularly late at night. Loud Dolby Atmos in headphones is vastly better than very quiet Dolby Atmos via speakers. Tom Parsons | What Hi-Fi? Und als

Mit 75 % Rabatt: „Lifetime“-Cloud-Speicher von pCloud [Sponsor]

Eine Cloud-Festplatte zum Festpreis? Das Angebot ist tatsächlich so gut, wie es klingt! pCloud ist ein führender Anbieter von Onlinespeicherplatz mit einer pfeilschnellen Anbindung in ein EU-Datenzentrum und Apps für alle Betriebssysteme. „Lifetime“-Speicherplatz zum Schnäppchenpreis Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz bietet aktuell zwei Lifetime-Speicherpläne mit 75 % Rabatt an. Statt 980 Euro für pCloud Premium

„Ein Update zu AirTag und unerwünschtem Tracking“

AirTag ist entwickelt worden, um Menschen zu helfen, ihre persönlichen Gegenstände zu finden, nicht um Personen oder fremdes Eigentum zu tracken. Wir verurteilen jede bösartige Verwendung unserer Produkte auf das Schärfste. Unerwünschtes Tracking ist seit langem ein gesellschaftliches Problem, und wir haben diese Sorge bei der Entwicklung von AirTag sehr ernst genommen. […] Wir prüfen