Artikel-Archiv: „Mai 2024“

Tipp: Stummmodus automatisch aktivieren und deaktivieren

Threads spielt Videos mit Ton nur dann, wenn das iPhone nicht stumm geschaltet ist. Eine iOS-Automation deaktiviert beim Öffnen der Threads-App den Stummmodus (und schaltet ihn nach Beenden der App wieder ein). Es ist eine von (inzwischen) diversen „persönlichen Automationen“, die iOS ohne Rückfrage ausführt. Der systemweite „Silent Mode“ bezieht sich explizit auf Klingel-, Hinweis-

„Rond“ führt Tagebuch über eure besuchten Orte und Aktivitäten

Rond vollerfasst eure Aufenthaltsorte. Es ist ein automatisches, modernes sowie privatsphärenfreundliches „Tracking-Tagebuch“, das eure (sportlichen) Aktivitäten mit den aufgezeichneten Orts- und Bewegungsdaten verknüpft. Am Ende eines Tages, einer Woche oder einem Monats schaut ihr dann auf Statistiken, die zeigen wie viel Zeit ihr im Auto, beim Einkaufen oder im Fitnessstudio verbracht habt. Als meine Eltern

#406 – Retro-Gaming aus dem App Store

Zugegeben: Die Recherche dieses Themas führte zu vielen Unterbrechungen, bei denen einige Spiele vielleicht länger als notwendig ausprobiert wurden. Ich bereue aber keine dieser so investierten Minuten! Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren iPhoneBlog #one kann man abonnieren.

„Bebop“ – keine Angst mehr einen Gedanken zu verlieren

Alles, was ich hier ins Blog schreibe, startete in Ulysses. Schnell lässt sich dort jedoch nichts festhalten. Die App benötigt einige Sekunden, um zu starten; bis ein neues Blatt angelegt ist, klammere ich mich ängstlich an meinen einen Gedanken, den ich festhalten will. Seit vielen Jahren suche ich nach einem besseren Arbeitsablauf, ohne dass ich

Konfigurierst du noch oder spielst du schon? Das „RetroArch“-Setup erklärt.

Apropos Emulatoren: Für RetroArch muss man Einrichtungsfreude mitbringen. „Retro Game Corps“ komprimiert in diesem Video einen halben Arbeitstag auf rund 35 Minuten. Viele seiner gewählten Einstellungen lassen sich auch im ausgeschriebenen Guide nachlesen.

Ohne alternativen App-Marktplatz: „SameBoy“ spielt Game Boy (Color-)Spiele

Lior Halphon schubst SameBoy in den App Store – einen Game Boy- und Game Boy Color-Emulator mit cooler „Rewind“-Funktion und Screen- sowie Upscaling-Filtern.

Mac mini und iPad Pro an Apples Studio Display

Das zugrunde liegende Problem: Apples Studio Display besitzt lediglich einen einzigen Thunderbolt-Eingang. Ich muss mich also entscheiden, ob daran mein Mac mini oder M1 iPad Pro hängt. Bequem wäre der Wechsel über einen simplen Knopfdruck; KVM-Switches („Keyboard, Video, Mouse“) existieren dafür in vielen Varianten. Für 5K-Monitore dezimiert sich jedoch die Auswahl erheblich und steigt gleichzeitig

Aus dem 3D-Drucker: eine „Hochkant“-Halterung für den Backbone-Controller

Für vertikale1 Nintendo-Switch-Spiele existiert der Flip Grip. Für iPhones kam u/vaadkins auf eine clevere 3D-Druck-Idee, bei dem sich das Telefon im Portrait-Mode an den zweiten USB-C-Port des Backbone-Controllers hängt2. Als ich darüber im Netz stolperte, reservierte ich direkt für heute Vormittag einen 3D-Drucker in unserer Bibliothek und bestellte zwei USB-C-Adapter mit 90-Grad-Winkel (Affiliate-Link). An kurzen