Play & Pause: Die iPhone-Audiowiedergabe mit der Apple Watch steuern
Über die Uhr steuere ich häufig die Audiowiedergabe des iPhones – von Podcast bis Musik. Die dafür wichtigste Apple-Watch-Einstellung findet sich unter ➝ Allgemein ➝ „Zur Uhr zurück“ – wie ihr bereits wisst.
Wenn eine App keine eigene Watch-Anwendung hat, konfiguriert ihr die „Now Playing“-App. Hier ist es mir wichtig, dass die App dauerhaft geöffnet bleibt, respektive immer wieder aufspringt, solange Audio spielt. Nur so habe ich schnellen Zugriff und kann etwa die hervorragende Doppeltipp-Geste für Play/Pause benutzen.
Verlässt man die „Now Playing“-App, öffnet die Watch sie zwar automatisch wieder – allerdings nur solange der Podcast läuft und nicht augenblicklich. Darauf möchte man eventuell nicht warten, wenn die nächste Podcastwerbung zu überspringen ist.
Um also schnell zur Steuerung zurückzukehren, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Den App-Umschalter über einen doppelten Klick auf die Digital Crown bemühen.
- Die App in der Listen- und Bienenwaben-Ansicht zu finden.
- Das Mini-Icon am oberen Zifferblatt-Rand zu treffen.
- Sich mit der Now Playing Plus-Komplikation zu behelfen.
- Die Live-Aktivitäten im „Smart Stack“ zu öffnen.
Viermal dürft ihr raten, was am zuverlässigsten und schnellsten für mich funktioniert …

Es ist der Smart-Stapel, keine Überraschung. Mein Tipp dazu: Macht euch einmal die Mühe, alle anderen Apps, die ihr dort nicht sehen wollt, explizit auszuklammern – weil’s so übersichtlicher bleibt.