Kompatibel mit…

IPhoneBlog de GTAIII

Yes, that’s right. The Samsung Galaxy S II has been removed from Rockstar’s list of officially supported devices for the 10th Anniversary Edition of Grand Theft Auto III.

via Pocket Gamer

Rockstar Games streicht dem Galaxy S II kommentarlos seinen Premium-Titel Grand Theft Auto III. Erst die Aufregung in den Kommentaren zwingt seinen Entwickler zum (generischen) Statement.

[…] in case you missed our comment below, there are some other technical differences with the Galaxy S2 that make the development process a special case.

via Rockstar Games

Egal mit welchen „technischen Unterschieden“ hier gerungen wird, Spieler mit einem Smartphone, das erst im Mai 2011 auf den Markt kam, sind hier die Leidtragenden. Selbst wenn’s ein Einzelfall für Googles Android Market ist (was ich nicht weiß), zeigt dies auf welch hohem Niveau iOS-Nutzer meckern, wenn App-Store-Software nicht mehr das iPhone 3G oder die iPod touches der ersten und zweiten Generation unterstützt.

Lasst mich das anders formulieren. Wenn iPad-Spiele wie Jurassic Park sich entscheiden, acht Monate nach dem Hardware-Release vom iPad 2 ausschließlich dort zu laufen, ist das bedauerlich, aber wenigstens nachvollziehbar (zu erklären).

IPhoneBlog de 90 Procent

via Android Market

Ohne Frage: Apples App Store vermisst eine deutlichere Software-Kennzeichnung für die erforderlichen Hardware-Voraussetzungen. Hinweise wie „***iPad 2 only***“ im Beschreibungstext von Entwicklern zeigen, dass der kleinen Textbox in linken Randspalte nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Spätestens wenn die nächste iPad-Generation mit mehr Pixeln in 2012 aufschlägt und sich damit der Gürtel für Kompatibilität enger schnallt, bedarf es hier einer besseren Typisierung. Am Desktop könnte iTunes beispielsweise darauf hinweisen, dass du gerade eine „iPad-3-App“ kaufen möchtest aber noch nie ein entsprechendes Gerät mit diesem Computer verbunden hattest.

IPhoneBlog de counternotions 1

Hardware-Diversifizierung wird in Zukunft ohnehin noch ein spannendes Thema und sollte auch auf die Liste von Googles Eric Schmidt, der letzte Woche in Paris sagte:

“I actually say that Android is ahead of the iPhone now,” Schmidt declared. ”In terms of unit volume, with ICS [Ice Cream Sandwich] features, prices are lower, more vendors, lower price-points – do I need to continue the list? It’s free.“

via Cult of Android