Bodycount: Worms 3

Eingefleischte Worms-Fans kaufen Teil 3, seit heute "mobile exclusive" auf iPhone und iPad (4.49 €; universal; App-Store-Link), nicht für 27 Einzelspieler-Runden. Was zählt ist der Multiplayer. Team17 verteilt deshalb mit der neusten Auflage seiner Uralt-Franchise ein zeitversetztes Online-System (bekannt aus Episode 2) sowie eine Apple-TV-Anbindung. Auf dem Fernseher duellieren sich über AirPlay bis zu vier Kampfwürmer-Teams mit Granaten und Bazookas.

Klingt gut, oder? Nicht so schnell.

Das (beworbene) AirPlay-Feature ist nicht mehr als die systemweite Bildschirmspiegelung und erspart lediglich den Körperkontakt zu befreundeten Mitspielern, die sich nicht um ein einzelnes iPad zwängen müssen um dem letzten Spielzug beizuwohnen. Coole Features, die von der drahtlosen Verbindung auf kreative Art und Weise Gebrauch machen, sucht man vergebens.

Apropos Suche. GameCenter-Achievements sind vorhanden, die Vermittlung der Spielzüge gegen Freunde läuft jedoch über ein verwirrendes Einladungssystem, das auf Facebook, E-Mail und Telefonnummer setzt. Wo ist der lokale Mehrspielermode bei dem sich zwei nebeneinanderliegende iOS-Geräte von selbst finden? Warum beinhalten E-Mails zur Match-Aufforderung lediglich den Download-Link in den App-Store (der im iTunes-Store hängen bleibt)?

Lediglich Facebook und die Suche nach einer hinterlegten Telefonnummer (die nicht bestätigt werden muss), führte bei mir zu einem erfolgreichen Spielaufbau. Zugegeben: Sind die Adressen einmal ausgetauscht, funktioniert die Herausforderung von Freunden problemlos.

IPhoneBlog de Worms3

Frische Anreize setzen Spielkarten, die dem eigenen Team Vorteile verschaffen – von gigantischen Sprüngen ohne Gravitation bis zu Zeitstoppern für den strategischen Rückzug. Die Gameplay-Erweiterung strukturiert Spielzüge wesentlich taktischer. Für mich leben (und sterben) die kleinen Worms-Würmer jedoch durch ungeplante Schnellschüsse und (dumme) Spontanentscheidungen, weshalb ich dieser Neuerung in den ersten Spielstunden wenig abgewinnen kann.

Was sonst? Hübscher hätte es sein können. Nach vier App-Store-Jahren von Team17 wären detailverliebter Hintergründe angebracht – obwohl die Retina-Schärfe stimmt. Die Touch-Steuerung legt gegenüber den Vorgänger an Präzision zu. Für iOS7-Kompatibilität benötigt Worms 3 in den nächsten Wochen noch ein Update.

Keine Frage: Das zugrundeliegende Spielprinzip, mit dem der Wurmtrupp rundenbasiert die Landschaft in Schutt und Asche legt, ist (und bleibt) unschlagbar. Grundlegende Neuerungen, genau wie in vielen anderen Teilen der Serie zuvor, wurde sich nicht gewidmet und die wichtige Mehrspieler-Komponente stolpert und strauchelt im Setup.