„Cut, copy, but no paste“: Offizielles Good-bye für Apples Clips-App

The Clips app is no longer being updated, and will no longer be available for download for new users as of October 10, 2025. You can continue to use Clips on iOS 26 and iPadOS 26 or earlier.
Save your Clips videos to your photo library or another location. You can save videos with any effects you might have added in Clips or save individual clips without effects. Then, watch your videos in other apps like Photos or make new videos with individual clips using iMovie or other third-party apps like InShot, VN Video Editor, and GoPro Quik.
Apple Support | via MacRumors
Clips war „Cupertino-Vorzeige-Software“. Sie bewarb ursprünglich mal Hardware („64-bit only“), erhielt danach aber kaum noch nennenswerte Software-Updates.
Der Short-form-Video-Editor stolperte verhältnismäßig früh ins Snapchat-/TikTok-Zeitalter, verstand dieses Umfeld jedoch nie und steckte dann keinerlei Unterstützung mehr rein. „It’s not in our DNA?“
Apple sollte wie jeder andere Entwickler auch App-Ideen ausprobieren und aufgeben dürfen. Sie müssen sich jedoch härterer Kritik stellen, wenn sie gleichzeitig die beste Smartphone-Kamera bauen, aber ihre Kamera-Software nicht pflegen.
Es ist seit Jahren bemerkenswert, dass keine neuen (Kamera-)Funktionen mehr in Clips gelandet sind, aber Apple immer wieder Werbeplätze für ihre eigene Software findet, zu denen ausschließlich sie Zugang haben.

Ich finds obendrein kurios, dass jemand sich intern durchsetzt, Clips zu entwickeln, zu veröffentlichen und zu bewerben, aber dann das Interesse, die Ressourcen oder schlicht eine Autorität fehlt, diese Vision langfristig zu verfolgen.
So stellt man sich automatisch die Frage: Was wird aus Invites? Journal? Arbeitet jemand an Freeform? Und Apple Sports? Bekommt Music Classical jemals eine Mac-App?