MobileMe’s ‚Mein iPhone suchen‘ funktioniert vom iPhone

Seit letztem Freitag kann die ‚Mein iPhone suchen‘-Funktion aus dem MobileMe-Paket (79.00 €; Affiliate-Link) auch per iPhone genutzt werden. Zuvor war für die GPS-Ortung der Zugang über einen Computer-Webbrowser oder der Abstecher auf einen alternativen iPhone-Browser notwendig. Wem jetzt sein iPhone entwendet oder verloren geht, kann mit aktivierter Funktion (beispielsweise vom Gerät eines Freundes) die Ortsbestimmung direkt von unterwegs vornehmen, das iPhone klingeln lassen oder eine Fernlöschung veranlassen. Leider ist die Bildschirmdarstellung nicht auf den kleineren MobileSafari-Browser optimiert.

Bereits im Juni 2009 dokumentierten wir eine ‚Find My iPhone‘-Liebesgeschichte. Punktgenau zum jetzigen MobileMe-Technikausbau folgen die nächsten niedergeschriebenen Lorbeeren. Tampabay.com berichtet über ein Mutter-/Tocher-Gespann, das vor einer Achterbahnfahrt in einem Freizeitpark zwei iPhones auf einer ungesicherten Schlüsselbundablage hinterlegte, die nach der Fahrt verschwunden waren.

Die 13-jährige Tochter erinnerte sich an die eingeschaltete ‚Mein iPhone suchen‘-Funktion und lokalisierte mit Hilfe eines Computers des Wachschutzes und der Polizei die beiden Geräte. 45 Minuten nach dem Raub soll der Täter gestellt worden sein.

via tampabay.com