Suchergebnisse für „Tailscale“

Screens 5 spricht Tailscale

Screens now supports direct connections to computers registered with the Tailscale service. Just link your Tailscale account and start connecting effortlessly! help.edovia.com Die Connections funkten natürlich schon vorher; jetzt gestaltet sich das erste Set-up aber extrem bequem. Tastaturbefehl wie ⌘-\ zum schnellen App-Wechsel sowie Shift + Control + CMD + Space für Spotlight muss man

Tailscale: Fernzugriff auf den Plex Media Server für Plexamp + Prologue

Plexamp und Prologue greifen sich Musik respektive Hörbücher aus eurem Plex Media Server-Pott. Einen Fernzugriff vom iPhone oder iPad ermöglicht (abermals) Tailscale. Gewöhnlich lade ich diese Audiodateien im lokalen WiFi aufs mobile Gerät. Wenn ich jedoch nicht vor dem Mac mit meiner digitalen Unterhaltung stehe, braucht es lediglich den Verbindungsaufbau über die Tailscale-App. Am Media

Ein Dream-Team: Tailscale + Screens

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Tailscale + Screens ist ein verlässlicher und kinderleicht einzurichtender Fernzugriff von iOS/iPadOS auf macOS. Und wenn es keiner Bildschirmfreigabe bedarf, sondern lediglich ein Datei(fern‑)zugriff stattfinden soll, kopiert ihr eure IP in die Dateien-App. Zuletzt hatte ich einen App-Store-Promocode, der ausschließlich über den Mac-App-Store eingelöst werden konnte. Fragt (mich)

Tailscale — ein Tunnel zwischen iOS und macOS

Tailscale connects all your devices, servers, routers, and locations together into a single, encrypted, virtual network, authenticated using your existing 2-factor auth system (like GSuite, Office 365, or Okta), and with no need for special router hardware or infrastructure. It’s a bit like a VPN, but without the key management or server, and with the

Die Lehren aus Boot Camp

The challenge of getting people to change their ways is the reason that adoption of new tech is always much slower than it would be if we were all coldly rational utilitarians bent solely on maximizing our productivity or pleasure. Our tendency to be creatures of habit is why electric-vehicle adoption has slowed, and in

Mac-Fernzugriff: Screens mit flottem Wechsel zwischen macOS-Apps über einen Tastaturbefehl

Configure Screens to use ⌘-\ on your hardware keyboard for seamless app switching, bypassing iOS limitations with ⌘-Tab. Im Mac-Muskelgedächtnis sitzt natürlich CMD + TAB. Auf dem iPad ist dieser Tastaturbefehl jedoch fest mit dem Wechsel zwischen allen geöffneten iPadOS-Apps verknüpft. Deshalb bietet Screens nun CMD + # an. So springt ihr beim Fernzugriff zwischen

Screens 5

Screens 4 stiefelte zu iOS-9-Zeiten in den App Store. Seit 2016 wähle ich mich damit vom iPad aus auf den „Always-on“-Mac im Büro ein. Tailscale strickt diese Verbindung – ohne Setup-Sorgen und absolut wartungsfrei. Es bleibt (m)ein „Dream-Team“. Tailscale läuft auf macOS dauerhaft. Ich springe nur für unsere Podcastaufzeichnung in einen anderen Tailscale-Account. Kurzum: Verlasse

Final Cut Pro (App-Store) oder Final Cut Pro (Mac-App-Store)?

Mir fällt es nicht schwer, zwischen iPadOS und macOS zu unterscheiden. Beide Betriebssysteme bringen eigene Stärken und individuelle Schwächen; entsprechend sitze ich gleichermaßen gerne vor dem iPad und meinem Mac mini. Sich beide Geräte zu leisten, ist eine extrem privilegierte Position. Das darf als Kritikpunkt häufiger im Mittelpunkt stehen. Tut es aber oft nicht. Kritisiert