Artikel aus der Kategorie „Games“

Modern Combat 5: Blackout (+ Video)

Modern Combat 5: Blackout (5.99 €; universal; App-Store-Link) bekommt von mir die Sendezeit1 von einer Minute und vierzig Sekunden. Alle selbstproduzierten Videos gibt es auch als Video-Podcast, der sich beispielsweise mit Apples iOS-App Podcasts (kostenlos; universal; App-Store-Link) anschauen lässt. ↩

Continue? Nvidia wagt mit dem ‚Shield Tablet‘ einen zweiten Versuch.

Die Verkaufszahlen des ‚Shield Portable‘ sind nach Ansicht von Nvidia ein kleines Staatsgeheimnis. Aber auch ohne konkrete Zahlen lässt sich feststellen: Der Android-Handheld vom Grafikkarten- und Chiphersteller hat in seinem ersten Jahr die Videospielwelt nicht umgekrempelt. Und auch ‚Shield Tablet‘ – seit gestern neu! – wird in ähnlich nischige Fußstapfen treten. Und das ist gar

Season Finale: The Wolf Among Us

Episode 1 war ein Paukenschlag von einem Auftakt; die vier weiteren Episoden von ‚The Wolf Among Us‘ (4.49 €; universal; App-Store-Link), die verteilt über das letzte Halbjahr aufschlugen, empfand ich jede für sich als einen kleinen Wahnsinns-Ritt. Ich habe jede Minute dieses düsteren Telltale-Abenteuers genossen, dessen erste Season nun ihr Ende fand. Jeder Charakter bleibt im

Von Google, Inc.: Ingress für iOS

Das Spiel nach dem Spiel: Ingress (kostenlos; universal; App-Store-Link) ist ebenfalls Teamsport – dort schlummert zumindest der Reiz um auch dauerhaft dran zu bleiben (habe ich mir sagen lassen). Die Android-Ausgabe des Augmented-Reality-Spiels von Google, die ihre Ursprünge im Google-Earth-Team findet, kannte ich bislang nur aus Beschreibungen. Deshalb habe ich heute erst einmal selbst in

Ausgerollt: ‚World of Tanks Blitz‘

Zum Release von ‚World of Tanks Blitz‘ (kostenlos; universal; App-Store-Link) lud Publisher Wargaming nach Amsterdam. Beim Check-in ins Hotel stand ich neben einem polnischen Pressekollegen, der sich von einer gesprächigen und gut gelaunten Hotelangestellten sein Zimmer zuteilen ließ. Die Mitarbeiterin sprach überdreht freudig, aber fast nur mit sich selbst. Der Journalist, großgebauter Natur, bärtig mit

Auf Dino-Jagd: Monster Hunter Freedom Unite

Die Monster-Hunter-Serie, mit vier Generationen, diversen Spin-offs und Auskopplungen, ist nicht ganz einfach zu durchblicken. Ich habe tatsächlich versucht, die Zusammenhänge alle Veröffentlichungen der letzten 10 Jahre, die sich über zehn unterschiedliche Plattformen erstrecken, zu durchblicken. Einen halben Freitag später gebe ich auf. Fest steht (und soviel habe ich wirklich verstanden): Monster Hunter Freedom Unite,

Download- und Verkaufszahlen für BADLAND

When it launched on Apple’s App Store in 2013, Frogmind’s Badland was downloaded over 100,000 in its first week — not bad for a premium mobile game developed by two Finnish indie developers. Gamasutra Johannes Vuorinen verrät in seinem Vortrag „Badland Postmortem“, den er auf der diesjährigen Game Developers Conference im März hielt, ein Bündel

Der britische Werberat verbietet EA das F2P-Siegel für Dungeon Keeper

Electronic Arts darf seine schlimme iOS-Version von Dungeon Keeper in Großbritannien nicht als ‚free-to-play‘ bewerben. The ad must not appear again in its current form. We told Electronic Arts Ltd to ensure that future ads made clear the limitations of free gameplay and role of in-app purchasing with regard to speeding up gameplay. Advertising Standards