Artikel aus der Kategorie „Games“

Ausgerollt: ‚World of Tanks Blitz‘

Zum Release von ‚World of Tanks Blitz‘ (kostenlos; universal; App-Store-Link) lud Publisher Wargaming nach Amsterdam. Beim Check-in ins Hotel stand ich neben einem polnischen Pressekollegen, der sich von einer gesprächigen und gut gelaunten Hotelangestellten sein Zimmer zuteilen ließ. Die Mitarbeiterin sprach überdreht freudig, aber fast nur mit sich selbst. Der Journalist, großgebauter Natur, bärtig mit

Auf Dino-Jagd: Monster Hunter Freedom Unite

Die Monster-Hunter-Serie, mit vier Generationen, diversen Spin-offs und Auskopplungen, ist nicht ganz einfach zu durchblicken. Ich habe tatsächlich versucht, die Zusammenhänge alle Veröffentlichungen der letzten 10 Jahre, die sich über zehn unterschiedliche Plattformen erstrecken, zu durchblicken. Einen halben Freitag später gebe ich auf. Fest steht (und soviel habe ich wirklich verstanden): Monster Hunter Freedom Unite,

Download- und Verkaufszahlen für BADLAND

When it launched on Apple’s App Store in 2013, Frogmind’s Badland was downloaded over 100,000 in its first week — not bad for a premium mobile game developed by two Finnish indie developers. Gamasutra Johannes Vuorinen verrät in seinem Vortrag „Badland Postmortem“, den er auf der diesjährigen Game Developers Conference im März hielt, ein Bündel

Der britische Werberat verbietet EA das F2P-Siegel für Dungeon Keeper

Electronic Arts darf seine schlimme iOS-Version von Dungeon Keeper in Großbritannien nicht als ‚free-to-play‘ bewerben. The ad must not appear again in its current form. We told Electronic Arts Ltd to ensure that future ads made clear the limitations of free gameplay and role of in-app purchasing with regard to speeding up gameplay. Advertising Standards

Die besten iOS-Spiele der ersten sechs Monate im Jahr 2014

Das Jahr 2014 überschritt in dieser Woche seine erste Halbzeit. Grund genug für eine kurze Auflistung der (meiner Meinung nach) 19 besten iOS-Spiele, die im laufenden Jahr veröffentlicht wurden. iPhone + iPad Wayward Souls (5.49 €; App-Store-Link) Hitman Go (4.49 €; App-Store-Link) Leo’s Fortune (4.49 €; App-Store-Link) VVVVVV (2.69 €; App-Store-Link) Dragon Quest VIII (17.99 €; App-Store-Link) Battleheart Legacy (4.49 €;

Diesen Sommer: The Banner Saga

➝ Video The Banner Saga, ehemals schnorrendes Kickstarter-Projekt, dann glorreiches (und heftig überfinanziertes) Wikinger-Rollenspiel von drei Entwickler-Veteranen, schiebt seinen sehr extravaganten Old-School-Zeichenstil mit großer Geschichtserzählung diesen Sommer in den App Store. Überraschend ist das nicht, der Januar-Trailer verriet die Umsetzung ja bereits mit einem Apfel-Logo. Neben der actionlastigen Rundenstrategie habe ich in meinem Durchlauf auf

Preissprung mit jedem (großen) Update: Wayward Souls

RocketCat Games hält sein Versprechen und setzt zum ersten (fetten) Update seines grandiosen Wayward Souls (5.49 €; universal; App-Store-Link) den Preis um einen Euro hoch. Das Experiment adressiert (natürlich) eine der grundlegendsten Herausforderung von Software-Entwicklern im App-Store-Ökosystem: die fehlenden Upgrade-Preise. App-Anbieter können Besitzern der Vorversion keinen Preisnachlass beim Update geben. Als gängige Praxis haben sich deshalb

Broken Age schwärmt fürs iPad

Das wundervolle Broken Age (8.99 €; iPad-Link) erreicht den wundervollen Retina-Screen. Das ist…wundervoll.