Artikel aus der Kategorie „Games“

Die ersten 120 MFi-Games

Preis und Hardware der ersten ‚Made for iPhone‚-Controller mögen nicht die niedrigsten Euro-Hürden und höchsten Joystick-Standards reißen (siehe mein Video hier), der Software-Support rollt jedoch unaufhaltsam an. Für lediglich zwei iPhone-Gamepads, die seit diesem Monat (in geringen Stückzahlen) verfügbar sind, aktualisierten sich bereits 120 iOS-Games, teilweise mit großen Namen wie Limbo, Oceanhorn, République oder The

OpenEmu: das iPhone als Joypad für Retro-Games

OpenEmu, nach sechsjährigem Beta-Vorspiel soeben in Version 1.0 aus der Taufe gehoben, lässt die Steuerung seiner zwölf Emulatoren auch über ein iPhone via Joypad Legacy (kostenlos; App-Store-Link) – plus eine Mac-Helper-App – zu (obwohl sich ein PlayStation Dualshock, eine Wiimote oder ein iMpulse natürlich weitaus besser für die Retro-Games eignen).

(Meine) iOS-Games 2013

Eventuell sucht der eine oder andere dieser Tage nach ein paar echten Spiele-Empfehlungen fürs iPhone oder iPad. Charts eigenen sich dafür nur begrenzt. Objektivität ist ohnehin nicht zu erreichen. Deshalb bin ich mein Blog-Archiv für 2013 durchgegangen und habe dabei diese Titel als persönliche Highlights ausgesucht (ohne wertende Reihenfolge). Die gesamte Liste aller Vorstellungen ist

Spaß für die ganze Familie: PKPKT

PKPKT (kostenlos; App-Store-Link) klingt nach guter Unterhaltung wenn viele mitspielen. Besonders angenehm: Es ist keinerlei initiales (Account-)Setup erforderlich um über Bluetooth LE1 das virtuelle Konto anderer Taschendiebe leer zu räumen. Derzeit nicht im Zusammenhang mit Knock zu verwenden. ↩

The Walking Dead – Season 2

DirektWalking Gelungener Auftakt der zweiten Season von The Walking Dead (4.49 €; universal; App-Store-Link). Der Streifzug durch die Wälder mit Clementine hinterlässt in 1.5 Stunden mulmige Gefühle. Mindestens zwei Szenen im neuen Anlauf auf die Zombie-Apocalypse verknoten den Magen – so ging’s zumindest mir. Nach bewährter Manier gilt es Quicktime-Events abzupassen, wenige ‚Point-and-Click‘-Passagen zu durchforsten und

Kalligrafie mit Whoosh: Blek

DirektBlek Blek (2.69 €; App-Store-Link): teils Trial & Error, teils Puzzler mit Fingerspitzengefühl und in jedem Fall elegant. Zwei Brüder aus Österreich zaubern hier eine verspielte 60-Level-Idee mit ganz eigenen Soundeffekten aufs iPad. It’s the sort of game you’d want to put on a space probe: when the aliens play it, they’ll take a liking to

Ausgegraben: Tomb Raider

Don’t get me wrong; my complaints are no rose-tinted lamentation against change. By no means were the old school Tomb Raiders perfect; there’s a reason Crystal Dynamics has essentially reinvented the franchise twice now, and it’s not because they simply had nothing better to do with their time. Tomb Raider ’96 was a product of

Fit gespritzt: Sonic the Hedgehog 2

Die iOS-Version von Sonic the Hedgehog 2 (2.69 €; universal; App-Store-Link), seit April 2010 im App Store, war bislang nicht ’schön‘. Das Remastering übernahm nun das Team der exzellenten Sonic-CD-Umsetzung, die dem historischen 16-Bit-Runner endlich die verdiente Qualität zusteckt. Version 3, hier im Trailer, restauriert nicht nur technisch, sondern fügt dem Klassiker außerdem neue Inhalte hinzu.