Artikel aus der Kategorie „Games“

Treffen sich zwei Heimcomputer…

Foto: biosrhythm.com Nostalgisch: Paul Rickards bastelt einen C64–USB-Brotkasten mit dem er über das Camera Connection Kit ins iPad schreibt. Eine (wahrscheinlich bekannte) Randbemerkung: Der kleine Apple-Adapter schluckt auch meine Tastaturanschläge vom neuen ‚Das Keyboard‚ (Affiliate-Link). Zwei Tage später baut sich Rickards einen USB-NES-Joystick für iMame. Wirklich Retro, der Mann.

‚Fit Freeway‘ – Entertainment auf dem Crosstrainer

Fit Freeway – als ‚Lite‘- oder ‚Pro‘-Version (App Store-Link) – ist eine lustige Fitness-Idee im (unverschämt kopierten) OutRun-Kostüm, die bis auf den Heimtrainer keine zusätzlichen (iOS-)Accessoires benötigt. Die ‚Analyse‘ der Rüttelbewegungen vom Fitnessgerät und das rudimentäre Face Tracking der Frontkamera sind natürlich nicht mehr als ein unterhaltsamer Gag. Falls dieser Spaß jedoch ein paar Sportstudio-Minuten

In vier Tagen erscheint ‚SoulCalibur‘ für iPhone und iPad

DirektSoul SoulCalibur, der exklusive Beat’em-Up-Klassiker des Dreamcasts aus dem Hause Namco Bandai, erscheint am 19. Januar, nächsten Donnerstag, für iOS. Der Titel zählte Ende der 90er-Jahre als maßgeblicher Kaufgrund für die Sega-Konsole und repräsentiert auch ein Jahrzehnt später noch eine schlagkräftige Franchise. via 4Gamer.net

Indie-Entwickler zieht Bilanz

As for the money itself, even though SQUIDS hasn’t made us rich so far, revenues from the iOS version have almost covered our development costs and we are confident that its upcoming release on other platforms will make the game profitable and allow us to develop a sequel. And for The Game Bakers, that’s what

Verspielte iPad-Fingerübungen mit ‚Fingle‘

Two players drag up to five buttons of one color onto their matching targets; their movement makes it impossible to avoid contact, creating intimate moments with intertwined hands. Game Oven Fingle (0.79 €; App Store-Link) findet sich in diesem Jahr zurecht vom Independent Games Festival nominiert. Die iPad-Spielerei schnuppert erst seit heute App-Store-Luft und sorgt für

[iPhone-Game] Star Marine: Infinite Ammo (+ Video)

Old-School-2D-Shooter kann es einfach nicht genug geben: Star Marine: Infinite Ammo (1.59 €; App Store-Link) nennt sich der neuste Kandidat, der mein konstantes Verlangen nach neuer Retro-Kost befriedigt. Dem fünfköpfigen Entwicklerteam merkt man ihre Genre-Zuneigung an. Die Pixel-Explosionen wirken ausgereift, durchdacht und nicht einfach nur zusammengeklebt. Das begrenzte Budget ermöglichte bislang keine iPad-(HD-)Version – schade! Dafür

In Japan: 3DS verzeichnet starkes Weihnachtsgeschäft; PS Vita schwächelt

(Danke, @vgsanka!) Sony verkaufte „mehr als 500.000 Exemplare“ seiner PS Vita, die sich seit dem 17. Dezember im japanischen Handel befindet. 325.000 dieser Kunden entschieden sich innerhalb der ersten Tage für die neue Spielekonsole, was die darauffolgenden Verkaufswochen zwei, drei und vier nicht sehr rosig aussehen lässt. Apples zweiter Konsolen-Konkurrent, das Nintendo 3DS, konnte laut

iCade: der Mini-Arcade-Automat für das iPad (+ Video)

Um die erste aller Fragen gleich vorwegzunehmen: Ja, über iMAME lässt sich eine gigantische Auswahl an (NeoGeo-)ROMs dem iPad unterschieben und anschließend über die iCade spielen. Wer schnell genug meinem iOS-Download-Tipp nachging, kann hier ordentlich Spaß haben. Aber dies nur als Randbemerkung, weil bereits die Auswahl an offizieller iOS-Software, die sich der kleinen Spielstation unterwirft,