Artikel aus der Kategorie „Games“

‚Unreal Development Kit‘ mit iOS-Support für Entwickler noch in dieser Woche

Epic Games, die Macher hinter Infinity Blade, planen eine Veröffentlichung des Entwickler-Baukaustens ‚Unreal Development Kit‚ mit entsprechenden iOS-Werkzeugen bereits am kommenden Donnerstag. Dies berichtet das ‚Wall Street Journal‘ in einem aktuell veröffentlichten Blog-Artikel, den Epic Games Mitbegründer Mark Rein in einem Twitter-Beitrag verlinkt. Bekannt war, dass die Software-Instrumente zum Erzeugen von hochauflösenden iPad- und iPhone-Grafiken

Brettspiel ‚Carcassonne‘ findet sich mit Universal-Update im App Store ein

Mit der Umsetzung des Brettspielklassikers ‚Carcassonne‚ aus dem Hans-im-Glück-Verlag erreichten ‚The Coding Monkeys‚ diesen Sommern einen bemerkenswerten Erfolg. Allein bei einer Betrachtung von knapp 1.900 Käufer-Bewertungen, die ausschließlich im deutschen iTunes Store eingingen, sprechen mit durchschnittlich 4.5 von möglichen 5 Sternen eine deutliche Sprache. Jason Snell vergab für Macworld.com Anfang Dezember ein simples ‚Excellent‘ und

[iOS-Game] Infinity Blade (+ Video)

Infinity Blade erreicht den App Store. Soweit die gute Nachricht am heutigen Morgen. Viele betrübende Anmerkungen folgen. Als ‚Epic Citadel‘ (kostenlos; App Store-Link) kündigte Epic Games auf Apples September Event ein iOS-Spiel an, das auf die Unreal Engine 3 zurückgreift. Ohne Frage: Grandios! Die frei begehbare Grafik-Demo, kompakt verpackt als 82-Megabyte-Download, ließ die Münder sabbern.

M! Games-Kolumne / Dezember 2010

C:\> Ende Oktober schaffte es iDOS, ein Open-Source-Emulator des 15 Jahre alten Betriebssystems MS-DOS, vorbei an den Schranken der ansonsten wachsamen App-Store-Hüter ins iTunes-Verkaufsregal. Für 79 Cent ließ sich damit eine Allzweck-Abspielstation für kultige Retro-Titel wie ‘Commander Keen’, ‘Police Quest’ oder ‘Sid Meier’s Pirates!’ für iPhone und iPad erwerben. Die Online-Berichterstattung überschlug sich für eine

‚OnLive Viewer‘ – Videospiel-Kino am iPad

Ohne Download: Videospiele als Streaming-Service direkt von einer Serverfarm. Mit OnLive startete dieses Jahr in den USA eine ‚Games-on-Demand‘-Plattform, bei der aktuelle PC-Titel wie Assassin’s Creed 2 oder Splinter Cell: Conviction auf einer Cloud-Computing-Infrastruktur abgewickelt werden. Es sind keine lokalen Installationen oder entsprechend hochgezüchtete Spielemaschine mehr notwendig. Die Eingaben über den Joystick vom Spieler synchronisiert

‚Zero Punctuation‘ von und mit Ben „Yahtzee“ Croshaw begutachtet iPhone-Spiele

Freunde des gepflegten ‚Heimspiels‘ haben sich sicherlich schon Ben „Yahtzee“ Croshaws neuste Episode von Zero Punctuation auf ‚The Escapist‚ angeschaut. Wenn nicht, dann habt ihr sicherlich auf Touch Arcade den Hinweis dafür wahrgenommen? Falls dies auch nicht der Fall sein sollte, hier die wöchentlich erscheinenden fünf Minuten Primetime-Unterhaltung – erstmals mit vier iPhone-Spielen. ➝ Video

Epic Games: ‚Infinity Blade‘ erreicht den App Store am 09. Dezember / erstes ‚Tutorial‘-Video verfügbar

➝ Video Epic Games kündigt die Veröffentlichung von ‚Infinity Blade‘ für den 09. Dezember an. ‚TouchGen‘ zeigt die ersten Minuten vom Tutorial (iOS-kompatibel derzeit nur im Podcast-Feed). Eine Grafik-Demonstration schaffte es unter dem Namen ‚Epic Citadel‚ bereits in den App Store. Mitte November benannten die Entwickler den finalen App-Store-Titelnamen. Das Spiel basiert auf der ‚Unreal

[game] 1942: First Strike

Capcom spendierte seinem Shoot’em-Up-Klassiker ‚1942‚ vor wenigen Wochen eine umfangreiche Aktualisierung. Dabei haben beispielsweise die ‚Game-Center‘-Unterstützung und ein neuer Schwierigkeitsgrad Einzug erhalten. Gegenüber Version 1.0.0 räumte der japanische Entwickler jedoch vor allem Schwierigkeiten mit der Steuerung aus dem Weg. In der aktuellen Version lässt sich sowohl eine Touch- als auch Neigungs-Steuerung auswählen, die funktioniert. Deshalb