Artikel aus der Kategorie „Games“

[game] Chaos Rings (+Video)

Das japanische Entwicklerstudio Square Enix unterstreicht mit Chaos Rings (10.49 €; App Store-Link) die Ernsthaftigkeit des iPhones als Plattform für Spiele. Dieses Polygon-PRG erscheint als exklusive Eigenentwicklung für das Apple-Betriebssystem. Im Zweierteam tritt man zur Fantasy-Exkursion an. Mit insgesamt vier Teams darf die Geschichte (und dessen Wendungen) mehrfach absolviert werden, die mit einer vermeintlichen Spielzeit von

[game] Espgaluda II

Shoot’em up-Fans frohlocken: Das japanische Entwicklerstudio Cave veröffentlicht mit Espgaluda II die mobile Portierung ihrer im Jahr 2005 veröffentlichten Spielhallen-Schlacht. Die Pixeljäger sind Kenner der bildschirmfüllenden Gefechtsorgien. Ihr „Maniac Shooter“-Repertoire zählt Perlen wie DonPachi, DeathSmiles oder Mushihime-sama. Das Spielprinzip nennt sich „Überleben“, die Vorraussetzungen sind ein schnelles Auge und ein geschulter Abzugsfinger. Mit eurem kleinen

Kotaku: „The Ultimate Gamer’s Guide to Apple’s iPad“

Das englischsprachige Spiele-Weblog Kotaku von Brian Crecente veröffentlicht am gestrigen Montag „The Ultimate Gamer’s Guide to Apple’s iPad„. Darunter befinden sich neben hinlänglich bekannten Informationen einige Games-spezifische Schmankerl, die uns demnächst ins App Store-Haus stehen. Amateur Surgeon (0.79 €; App Store-Link) erreichte erst mit erheblicher Verzögerung die deutschen iPhone-Besitzer, schraubte operierte sich dann jedoch rasant in

[preview] ‚Revolt‘ – Dual-Stick-Shooter (+Video)

Mit einem ersten Demo-Video erzeugten drei App Store-Entwickler Ende Februar einen kurzweiligen aber eindrucksvollen Aha-Effekt: Der Dual-Stick-Shooter mit Vorgeschmack nennt sich Revolt und liegt uns als eine der ersten exklusiven Preview-Versionen vor. DirektRevolt Aus der Vogelperspektive schließt das ‚Run and gun‚-Shoot’em-Up an klassische Spielkonzepte wie den Beginn der Metal Gear-Saga oder Alien Syndrome an. Auch

TVOut2 zeichnet auf: Tilt to Live + Radio Flare Redux

Seit dem vergangenen Wochenende reite ich wieder das zügellose Jailbreak-Pferd. Nachdem es zum derzeitigen Informationsstand so aussieht, als ob das Dev-Team die Firmware 3.1.3 überspringt, habe ich mich durch die Downgrade-Prozedur gequält. Auf iClarified.com wird beschrieben, wie man mit hinterlegten SHSH-Keys (unter speziellen Voraussetzungen) wieder auf 3.1.2 zurück hüpft. -> How to Downgrade Your iPhone

[game] Street Fighter IV im App Store (+ Video)

Capcom zauberte mit Street Fighter IV (hierzulande) Anfang 2009 eines der erfolgreichsten Videospiel-Comebacks, nachdem das Genre der Beat’em-Ups jahrelang für tot erklärt wurde. Jetzt folgt auf kompakten 200 MB die iPhone-Version des Prügel-Hits. Und die gute Nachricht gleich vorweg: Es ist gut! Skepsis war durchaus angebracht. Schwer vorstellbar, dass ohne haptisches Tasten-Feedback die unzähligen Spezialangriffe und

M! Games-Kolumne / März 2010

Unterbelichtet Die iPhone-Firmware 2.0 spülte im Sommer 2008 eine systemweite Screenshot-Funktion auf alle Apple-Telefone. Durch gleichzeitiges Drücken der Home- und Einschalttaste friert der aktuelle Bildschirminhalt kurz ein und speichert ein Foto ins Archiv der Bibliothek. Mit Begeisterung beglücke ich seitdem Familienangehörige und Freunde mit digitalen Abzügen meiner iPhone-Mattscheibe. Bravourös gemeisterte “Super Monkey Ball”-Levels, farbenfrohe “Plants

PopCap verkauft 300.000 ‚Plants vs. Zombies‘ in 9 Tagen

‚Plants vs. Zombies‚ befindet sich seit neun Tagen im App Store-Verkauf; kostet beständige 2.39 € (App Store-Link) und bescherte mir ganz persönlich bis jetzt viele Stunden an exzellenter Unterhaltung. Ein Ende der anstürmenden Untoten ist auf meinem iPhone noch nicht in Sicht. Rekordverdächtig teilt das zuständige Entwicklerstudio PopCap heute in einer Pressemeldung mit, dass 300.000 verkaufte