Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Meine iPhone-Aktionstaste öffnet einen Kurzbefehle-Ordner

Weg vom „Action Mode“, hin zum Shortcuts-Ordner: Wählt man unter ➝ Einstellungen ➝ Aktionstaste die Kurzbefehle, lässt sich dort auch ein ganzer Kurzbefehle-Ordner auswählen, der dann die ersten acht Kurzbefehle in einem Pop-up-Fenster anzeigt. Ich nehme Apple beim Wort und wechsele auf tatsächliche Aktionen für die Aktionstaste. Apps, die ich einfach nur schnell starten möchte,

6 Monate später: iPhone 16 (bei mir) weiterhin ohne Mikrokratzer

Ich schiebe jede Woche mein Telefon unter ein (Makro-)Objektiv; aller üblichen Gebrauchsspuren bin ich mir deshalb sehr bewusst. Mein Update zu diesem Artikel sieht wie folgt aus. Ich bleibe bei „glücklicher Fügung“, insbesondere weil ich nur auf ein – mein – iPhone als Anschauungsobjekt blicke. Trotzdem bin ich immer noch arg überrascht (und begeistert). Wie

„Simplifying Camera Control on iPhone 16“

I absolutely love the new Camera Control button on iPhone 16, but the default settings aren’t for me. By default, I find it too slow to activate and too accident prone when taking photos. Fortunately, Apple gives you fairly granular control over Camera Control — even if the toggles are scattered around in the Settings

iPhone 16: Nach drei Monaten fehlen mir Mikrokratzer auf dem Screen

Es ist lediglich eine Beobachtung (und wahrscheinlich nur ein simpler Zufall?!), aber nach drei Monaten ziert kein einziger (Mikro-)Kratzer mein iPhone-16-Frontglas. Apple legt sich öffentlich nicht über die Zusammensetzung der Scheibe von Corning Incorporated fest, und ob „the latest-generation Ceramic Shield“ der neuen iPhones kratzfester oder stoßsicherer ausfällt, sondern schreibt lediglich dies: Industry-leading durability. The

„Charging Review of iPhone 16 Pro Max“

The voltage is around 15V at first, and the charging curve can be divided into five parts. In the first part, the peak power stayed at 28W for the first 13 mins. Then, the power gradually drops to 22W, 15W, and 8W in turn. Meanwhile, the voltage dropped to 5V at 55 mins. The final

Immer noch Schulter an Schulter: Mac mini und iPad Pro an Apples Studio Display

Am Studio Display wechsele ich regelmäßig zwischen dem Mac und iPad – Universal Control macht’s möglich. Dieses Setup hatte ich im Frühling bereits beschrieben. Sobald ich den Mac abstecke, springt macOS aufs vertikale LED Cinema Display und lässt sich mit der gleichen Tastatur, Maus sowie Apples Trackpad weiterarbeiten. Stöpsel ich zurück, erscheint macOS wieder auf

„iPad mini (A17 Pro)“

Die ersten vier Minis folgten direkt aufeinander – „back-to-back“ in den Jahren 2012, 2013, 2014 und 2015. Zwischen der fünften, sechsten und jetzt siebten Generation verstrichen dreieinhalb Jahre (2019), zweieinhalb Jahre (2021) sowie drei Jahre (2024). Alle Minis benutzen weiterhin Touch ID. Daran ändert auch das neue Modell nichts, das in der nächsten Woche mit doppelt so

Das iPhone 16 Pro Max

Der folgende Artikel ist über 13.000 Zeichen lang. Um ihn zugänglicher zu gestalten, habe ich ihn eingesprochen. Für Abonnenten von #one habe ich die Audiodatei zusätzlich in den persönlichen RSS-Feed eingestellt. Wenn jeder Chat über jeden Bildschirm flimmert, jedes Midjourney-Bild von einem Rechenzentrum gerechnet wird, und jede ChatGPT-Frage durch eine beliebige Browser-Tür läuft, dann stellt