Artikel aus der Kategorie „Hardware“

[podcast] Bits und so #60

Die erste Woche mit dem Leoparden! Ein bisschen Lästern Informationen über die T-Mobile Tarife und warum man nicht AppSnapp verwenden soll. Die erste Woche – Wie liefs – Hörerberichte APE bei Otto-Normal-Mac-User von Logitech installiert BSOD Icon in Leopard – „arrogant?“ Holgramm Effekt nicht dabei – User basteln eigenen / klauen aus Dev Build Spaces

lustiger Zeitgenosse

Photo: Laughing Squid (cc) Er ist für die MAC-Welt wohl einer der lustigsten und genialsten Zeitgenossen zugleich. Steve Wozniak, bezieht anscheinend immer noch Gehalt von Apple, hält aber mit offenen und ehrlichen Aussagen nicht hinterm Berg: L: Is there anything you would change about the iPhone? SW: I think it could be more like a

Halloween steht ins Haus

DirektHalloween Das ist jawohl „freaking awesome“ – die wohl besten Kostüme, seit langem! via fscklog

macht die runde

Der erste Kinostreifen mit dem iPhone steht uns bestimmt bald vor der Tür, erstmal jedoch werden Serien aufgrund ihrer kürzeren Entwicklungszeit bestückt. Heute im Angebot: -> Chuck Chuck is an American television science fiction-dramedy created by Josh Schwartz and Chris Fedak. The series is about an „average computer-whiz-next-door“ who receives an encoded e-mail from an old friend, a rogue CIA agent, which embeds the world’s greatest spy

auf die kralle

Photo: Roberto Garcia (cc) Die Apple Stores habe in Amerika ihre “ Policy“ geändert. Dort gibt es das iPhone nur noch mit Kreditkartenzahlung. „Cash auf die Kralle“ ist somit nicht mehr erwünscht! Soll wahrscheinlich eine „Verkaufsfördernde Maßnahme“ für AT&T sein, die Wiederverkäufern, welche einen Unlock über das Gerät laufen lassen, das Leben erheblich erschweren wird.

[podcast] bits und so #58

 „Bits und so“ feiert Geburtstag. Mit jeweils einer Folge pro Woche seit einem Jahr. Macht 58, is‘ klar oder?!Natürlich geht’s um große Raubkatzen und jungfräuliche iPhones. Dazu Themenfremd elektronisches Papier. Viel Freude beim reinhören. Gemunkelte iPhone Tarife Quartalszahlen – Jedes fünfte iPhone inoffiziell aktiviert iPhones wieder jungfräulich Sony Reader 505 – Thema: eBook  -> http://www.bitsundso.de/bus58/136/

ein defektes iphone

Vorweg geschickt sei, das dies ein langes 7 min. Video ist, welches erst 3 Minuten vor dem Ende interessant wird. Jemand versucht in einem Apple Store ein defektes iPhone zum Reparieren bzw. Umzutauschen abzugeben (und filmt das). Als der Mitarbeiter nach der dazugehörigen AT&T-Telefonnummer fragt und der Kunde diese nicht hat, wird die Garantie verweigert.

den beat im ohr

Mein „Kopfhörerproblem“ geht in eine neue Runde. Nach dem jetzigen Stand, soll es eine K.O.-Runde werden. Ich habe hier ja schon öfters gejammert, das mir alle Kopfhörer, die nicht auf IN-EAR ausgerichtet sind, Probleme bereiten. Die fallen raus, sitzen unbequem und schirmen die Geräusche der Außenwelt nicht genug ab. Das bedeutet, immer volle Lautstärke am