Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Verkaufsargument Simlock: Telekom verzichtet beim iPhone 5 auf die Netzsperre

Die Telekom verkauft ab heute alle iPhone-5-Vertragsgeräte sim- und netlockfrei; alle Bestandsgeräte verbleiben mit Netzsperre. Das interne Infosystem des Mobilfunkanbieters teilte seinen Vertriebspartnern diese Information am gestrigen Mittwoch mit. iPhone 5 Geräte, die ab 21. Februar 2013 über iTunes aktiviert werden, verfügen nicht mehr über einen SIMLock. Das gilt auch für Ihre Bestandsware, da das

Die Netatmo ‚Urban Weather Station‘ (+ Video)

Der ‚Urban Weather Station‚ von Netatmo mangelt es nicht an Kaufargumenten. Eine Zielgruppe für die persönliche Wetterstation zu finden ist jedoch schwierig, weil man hier auch für Komfort und Design bezahlt. Qualitäten, die in ‚Geiz ist geil‚-Zeiten oft übersehen werden. DAS Feature der zwei batteriebetriebenen Aluminiumröhren (die Innenstation lässt sich auch über Micro-USB-Strom betreiben), ist

Strom im Auto: der Griffin PowerJolt SE mit Lightning-Anschluss

Das Auto-Ladegerät von Griffin mit Lightning-Stecker (Affiliate-Link) hat es ganz knapp nicht in den diesjährigen Video-Adventskalender geschafft. Das bedeutet aber auch: Ich fahre den PowerJolt SE, der alle aktuellen iOS-Geräte (iPod touch 5.Gen, iPhone 5, iPad 4.Gen + iPad mini) über den Zigarettenanzünder im Auto auflädt, seit 1.5 Monaten spazieren und kann daher eine uneingeschränkte

iPhone-App für Crowdfunding-Plattform ‚Kickstarter‘

Eine Gratis-App, die mich viel Geld kosten wird: Mit Kickstarter for iPhone (kostenlos; App-Store-Link) wühlt man sich noch einfacher durch den gewaltigen Ideenstrudel und stößt Projektfinanzierungen an. via Kickstarter mobile

Aktuelles TV-Show-Setup mit dem Plex Media Server

Wie bereits angedeutet: Plex löst Air Video ab. Die Media-Server-Software bringt a) alle Geräte zur Wiedergabe von TV-Serien unter einen Hut (iPhone, iPad + Apple TV), b) verpackt den Desktop-Datei-Dschungel aus Listen und Ordnern in eine angenehme Couch-UI und c) merkt sich Episoden und Staffeln meiner Shows, die noch ungesehen auf der Festplatte schlummern. Insgesamt

Nike verweigert dem FuelBand eine Android-App

Herrlicher Zündstoff für die iWatch-Gerüchteküche – insbesondere weil Tim Cook im Verwaltungsrat von Nike sitzt. Aber mal ernsthaft: Das Fuelband als Hardware stößt ohne Software-Komponente relativ schnell an seine Grenzen. Weshalb sollte man seinem Support-Team die offizielle Phrase „Right now, we’re focused on iOS and web. We’re not working on an Android App.“ abnicken beziehungsweise

Das ’smartLav‘ von RØDE

DirektRØDE In der Preisklasse rund um 60 US-Dollar kündigt sich das smartLav für März mit (Podcaster-)Hit-Potenzial an. Die App steht bereits als Gratis-Download (kostenlos; App-Store-Link) und mit aufgebohrter Editor-Funktion (5.49 €; App-Store-Link) im Store. Ein kurzer Soundcheck findet sich auf SoundCloud.

Evernote integriert sich in ‚Penultimate‘

Evernote kaufte im letzten Mai die Notiz-App Penultimate (kostenlos; App-Store-Link) und zeigt heute die erste Integration mit dem Cloud-Dienst. Der im Trailer mehrmals ins Bild gerückte Stylus ist der Adonit Jot Classic (14,55 €; Affiliate-Link). Die handschriftlichen Zeichnungen synct die App als ‚Read Only‚-Notiz in den Wolkenspeicher. Inhaltliche Änderungen oder Erweiterungen lassen sich daran nur mit